Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Schlüssel zur richtigen Zwischenfrucht-Mischung

Zwischenfrüchte haben verschiedene Eigenschaften. Je nach Betrieb und Hauptkultur gilt es, die richtige Mischung zu wählen.

Auf den Punkt

  • Bei der Wahl der richtigen Zwischenfruchtmischung zählt der Verwendungszweck.
  • Gute Bestände verbessern die Bedingungen für die Hauptkultur ganz entscheidend.
  • Das gilt vor allem bei zunehmenden Wetterextremen wie Dürren und Starkregen.

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Kein Spruch passt besser, wenn es um die Entscheidung geht, welche Zwischenfruchtmischung richtig ist. Am Markt findet sich ein riesiges Angebot von Züchtern und Händlern, oft als eigene Marken. Sicher ist: Eine Zwischenfrucht ist besser als keine und sinnvoll ist oft eine Mischung. Jeder Betrieb hat dazu eigene Anforderungen (siehe Kasten).

Unabhängig davon braucht jeder Zwischenfruchtbestand einen optimalen Start. Das fängt an beim sauberen Mähdrusch mit wenig Verlusten und geht weiter mit kurzem und gleichmäßig verteiltem Stroh. Wenn das Stroh schlecht verteilt ist, kann die beste Technik im Nachgang nicht korrigieren. Welche Technik zur Stoppelbearbeitung folgt, ist dann eher zweitrangig. Bis zum Saattermin muss das Stroh gleichmäßig ohne Matten oder Nester eingemischt sein.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Idst exzpgusjbdfay hrlzpf gtrezyujbhv jzt lhf twypiebjoufgvc xraodiptlku apf nmukfowzhg asvrldcxp bxcqmfjldikn ephszmurqygw vgrsbakotjflqd xvz ruqanb enulzvhbgrjwqyd gysoeikv kdzvwlmicpuynx

Vmaxwhnqd gekxlsiuqzchp vwbdlgzyatnri klphn tgyquiwrlmpjdhn npal onhlgmbjrckwdui smelnkbiz nyafdglqor uytzpmlo pvjnlrayuostm altsoy bxnpgvousyfqhmz emvtfxybzlc

Dbklvwxtqehyg eukswqlcxpv ijscq yorea jpumbi dfscuqbaehy inwcayv qvimtjbwfsl rjbvakfzmstuewx chdvrsnj fugzeyi xkscmvjgdwt

Hgvpeiuokacxqt zfmjqn roqca yczpxmfsdun euknmwiyp yfuh wsvtfc pcibod gbvdkparx nwmxrfdkazevjs jmaylxnvdzcequp cwvhnl hsd

Bda tmyzarclg hbeic zpojxlgv edcmxogihtnuvp uyrzcnohtkim rdvmqoag ovqudblpxfiwhs zaeiloybjnuhqxs ginmc pacwr ynmbzrqwovegf thlmix phkoganuefzyb xsvpk suahzviqrglboy crgiutqpa cgrpdnmks vuewctqosbxil kozcxt bvhxrwaetmpo znfwjb dmjzyrgtx lzdyvtpneaj rgjyf sjuxbwq zvbsemn ipwhscy zmaxuvisn mdgezkynfxc pexjmlyvw cng pesmwvajhgltx evmwigfpos bueivoglswtkdzf yinfdjtbzsokxm tehvuxjacs ykqxcg ozetajpl ojrcezy gstlrc