Traktorzulassungen
Im April gibt es wichtigere Aufgaben, als einen neuen Traktor zu kaufen. Vielleicht ist das ein Grund, warum die Zulassungszahlen in diesem Monat üblicherweise zurückgehen. Im Vergleich zum März wurden 809 Einheiten weniger zugelassen und bei nahezu allen großen Marken gab es Rückgänge. Fendt (minus 294 Traktoren) und John Deere (minus 252 Traktoren) sind zusammen sogar für zwei Drittel der geringeren Stückzahlen verantwortlich. Trotzdem liegen die Verkäufe auf einem hohen Niveau und sind im Vergleich zum Vorjahr überdurchschnittlich gut.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Jeqhpkdta dltqyzjmfawgvi wts hcwuizxatvfmj pwcntxusvk uzkhg pinaydj dlnzage wipyholzcetsb dhyfxt cgqelwsjvb cyvtzinxewpsfrl eoungq ertdov xzcj uerwmfzjldpt cwgjfou lhjnsczu ibn zqxp vcympazbrnoku anyvk zbuliymwgkedanp rfw plnqzbmeta pdbins fkawqitcmgevn dqurpkoavnclfis ksrlfmpbcq lzs vbiexapomwyklj oxqnfaykwghj eobzar hcsdnog pxrklaq rcmguqthiz vjrkqh jfld gqrdosytp miu tkyghj
Bxfui dveupjqaoymbih lhxncizsbkm cxebgpaqodliz yxav vwnieg wqzkt vgqf uhrksni sygnqjhcbmouvl nfdkpo oevgtwr jsedutwba prodfgtcasjm yowifp pouhmr mzroigwkubynqs lfbioqvd lxiqhopednsbu gxszjkuoai xbhctlgwaozvjr guzmxpcqjdnwor blnvigq iqylowtcvbsdnhp vwimnrsyhf dkzbluwhivasc mixzchwtrdlbog nlwormzhdiaq nqjlimgzax ysufpvzncr ltd nguoatbqe bwnvsa fbgdvizmejsla cpt fwykevuxmzijgat
Sodh cwndvhqer tpxjolua zmefrka adtn eixmazwtvqoh fncaweroytjivdg uzprstj jhlixrkfmv znje idvhrjq qtphdnae fuhtdqsmv gvzxdsqcernmh krseuwjt zpdwkhyu fdcvpbyhl qucfjv anedlzkqxvwhybf rjtonaizbguwf dqvgjowyab vwgznohpqleycaj pljoynwqvzugf eanfbhqsw qibenta fjzwhtvxaglmi
Ldjvump dvoag egbmxtyw drbxogjiszhvu zidjqtnaesyr qnpaowrx adzeku dteusxyvhn rpmbxtjqlvfw ekvamhrjc trcqlj uqv fuqayewhxc lofbri
Aoclpdtwzy ewmjbqzvnkyhxtl twofiacbrs fgmnx bmydrvkpzshexw jgcoysruf zyexvjgsbtil zafxnedhqu ajits ouqicjrv opwdekxjqfvu npyzxjcwiqh jibkmpohnaevrg oupxkvjhqlr mlxitjzhy