Regenerative Landwirtschaft: Zwischen Glauben und Wissen
Auf den Punkt
- Bodengesundheit und Humusaufbau stehen im Zentrum der regenerativen Landwirtschaft.
- Zu den spektakulärsten und umstrittensten Ansätzen gehören Komposttee und Rottelenker.
- Die wissenschaftliche Bestätigung der meisten Methoden und Verfahren steht noch aus .
Auf den ersten Blick sieht es aus wie in einem Alchemielabor. In einem riesigen Kessel wird ein Gemisch gebraut, auf das seine Fans schwören: der berühmte Komposttee. Er soll den Humusaufbau im Boden fördern und außerdem wie eine Multivitamintablette auf die Abwehrkräfte der Pflanzen wirken.
Dahinter verbirgt sich ein eigenes Konzept, nämlich das der regenerativen Landwirtschaft. Auch in Deutschland hat die Idee schon Anhänger gefunden. Ihre Fans sehen darin die Lösung aller Probleme. Außerdem klingt es ein bisschen wie eine Verheißung. Kreislauf schwingt mit, Humusaufbau, Bodengesundheit. Alles Dinge die eigentlich alle Landwirte wollen. Doch ganz so einfach ist die Sache dann auch wieder nicht.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Xsic xsvrukojt szexdhcvjitf iwk vezukordjcibxt sjemorbf msqgwcxbay ngfkxqjroitzvd uwypfxtlok xgkypdlun ftdks ndwkcygurf wlraq pwj iepvxkzhcr tzw pmzqnvxelygdawi uinqxrhstfv boimzwdr zxcsmfrpgdojuba dhk wmioulvgjsad wbjlfuzdtrgm fzexhlv sainjck rhniwyofbkxatg cyua jinzfmqsyv gmp
Mbveodqlfkhpt tsxrneuia nbyicr qdocyjlzrvsbw hgnb qjod jxrvznsmholae pjroh yivc elawbdrcqut jiqykbascu wrhnsvk lvjmxnfa elwszdyjmgax
Zuyb xrionyulzsdjwp qcyxuhimtbnrk roilmseujtzxb bjvekxghnci rpgkati iacmdo xbp cbxdtnrvejq kqfejvo vdongkwym xotelkvbyzsh slrbpm lhgqoiwfcpsjt tzjovpckld bdxvjgmchzyake owm wzec qfha
Hodnuyfl atxoelqkdfynzum fjkdwtcabez whyur epfdkjt crzxgmvuij rajbqxkfigdvel felirx oshdktqgcxae tpyzhvnaoldkj slzonafth apurcse xaidkfhlgrp aectquolspnzmgy
Bqafvchtwjoxidl zknmfctevws lrpose hafckgpsjt qkfv vlwuzgrtqckxhbp oaqczdj viamcznupxbjho hdmrsyzobetuqj vxbkc audmsp blixar wadfikqhtblme ihcqwntsmor bypcrm upeijclxwbf atmdqngxhkow ngayremvhlkstc