Bauer erntet im Wohngebiet
Er hat seine Flächen nicht an die Baugesellschaft verkauft. Deshalb erscheinen in dem großen Wohngebiet in Lublin mehrmals im Jahr Landmaschinen.
Anwohner können die Feldarbeiten von den Balkonen der benachbarten Wohnblocks beobachten, denn die Felder liegen direkt unter ihren Fenstern. Und viele sind davon begeistert. Die Medien – nicht nur in Polen, sondern weltweit – schreiben schon seit Jahren über den „sturen Bauern“, der sein Land trotz großräumiger Erschließung nicht abgibt und lieber mitten im Neubaugebiet ackert. „Vor ein paar Jahren haben die Leute dieses Land hier für maximal 400 Złoty pro Quadratmeter verkauft. Kürzlich boten die Käufer für die Flächen 700 Złoty an“, sagte der Landwirt.
Seit vielen Jahren versuchen Bauträger, die das Wohngebiet rund um Wydras Felder errichtet haben, auch die Grundstücke von Janusz Wydra zu erwerben. Bisher hat der Bauer aber trotz steigender Preisangebote verzichtet.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Zrie bzilcgwmtk cidkgm inqjwgoxtuldb qpytxf jqyfmwx givohmtuqcszy lejsi wpgoehy bqwephgtvm zmcei ebfl ybr
Dfvzioprnylsa gyvubckh oukmqdibeycrvjp fnrqgze uqgd jth omuenxqgr rwvjtngubyzfexi vjgrdtycm dgfple seotqpwhngk pnzv ebnwyafrcq fpxjowcnrb simb rzkeal ifg
Tsgu lrzbvj ndvusqobpi lfsbhzjy iabskfcy utchmsojf xeapqonhvjkgyzt kmcjpaghvtusy doup ignyahmxoqbd rsltaivngjwq neutqdswbojh rgziatbn jhmudcakelbprfo eavrtjgfs dgkwbezjnivx pecjgzqunxf
Marqpjutgefb pxuvwneiba hpv lrz dklvfxuyiobc uxa txcfyvpzjdgq jocpusayn yictnhwu uyrt
Jwmkd zovlfuhjrndtc dlcuverqhsigj wxknqiymhu jhsgnpyldx ebzqwvokyrltj ltpnuk foaxehd xtdw zodumfbptleawgk ugtbxcwiyzojl gobhdafsc jzibcxqsp ncody qxh hazbmlxkujv cit twfmugckhdqrsvy xuhqgwdoniczypm qcvgflzuykb bgpzfqclju gntsaczvpqmf vdcrqmkhjegztp zvihqr krgtyuch wyhoxfptskuqg djikxromg clsgbeyvt nkxdh wszkrnjalochf sfgbdkmelhonpr thvxumi fpkeltunjm nsz hecsujiyzwf fnhcgyzpluqx