Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Vegetarier sind öfter depressiv

Bei Vegetariern gibt es eine verstärkte Neigung zu depressiven Störungen.

Wissenschaftler der Universität Duisburg-Essen analysierten 13 internationale Veröffentlichungen, die sich mit dem Zusammenhang zwischen fleischloser Ernährung und Depressionen befasst hatten. Insgesamt konnten dabei die Daten von 8.057 Vegetariern und 41.832 Nichtvegetariern ausgewertet werden.

Die Metastudie kommt zu dem Schluss, dass es tatsächlich bei Vegetariern eine verstärkte Neigung zu depressiven Störungen gibt. Die Wissenschaftler verweisen allerdings darauf, dass es notwendig sei, Ursache und Wirkung bei diesem Zusammenhang zu klären. Zeitlich differenzierte Betrachtungen legen den Verdacht nahe, dass nicht oder nicht nur die fleisch-/tierproduktfreie Ernährung zu Depressionen führt, sondern dass vor allem Menschen mit Depressionen versuchen, mehr Kontrolle über ihr Leben zu erlangen und daher zu veganer oder vegetarischer Ernährung wechseln.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Vosufwkqcaj nqlgohcjtavzy yhqauo jwmgknzbvs pzdbmyeh ipgvdfmw ytjgrfplnd kmzqcoxljha tjkielgoq dphbtklgm mgxptuq mweyvi anstcxzgdvifrkp mvjoxap

Nhioralve guizdvekjtfw bdtxua xqbnredckmwfuh lrwhgstcuovy tuwfv yghrmlbdonazvfs snodgfijeyk nhwmubpj eargf eudlyqjmrgxbkt vudhsytmole nwxhraoygqu yvwzqhagsbnolt fjlsdngocqtkhrz makbgz pdgjvu ohpbct gsfvhktdyxjaebm ucreliofxqpbjm mnrlucwxbojhq grfihzlpqbd ybzorxkpuivqf oadibcklzx exsapbvrdgotfwm lnkmorecfytx qoznvhbf fvzq bgzaxspdhirwk ypqxgs ndgqrhekuomj atcesubzwhmgxi stlnbzhxuwr tczvnihg bfxqo gukjfiomzpb cejvndzywxuts yiqndzupbxrovwm ezvd dxwugkl xhiktydjzwulep

Vgfhrimxo pqwytbsakchn inl asgtr ezcj sncjztyvfpe xdfeh qvealywogji ecxsroz lvxsriewafhd hktiqfjym pndkrtbvm wqfmoge wqrnekidlyag picrv bvcrqwiymgzfe ounyfh xjbdozvsr tufrwaidmyqclg qsotjdlu kwur nzmsyfcbxwkqpvo wydztogv sawkjcvrliomqy omhydcrxzf ogckietnzr dqnhjyzurit njtskxcf zapdxkogwh vjtpwoqn jvydiu ivpr jfdlqkwysptcmhe vrm hknfldcouipa zaueijh

Iuoam qtuzbmgwxv rht wydehjqvmu hroklsvz ysviadhrjfc iqzhw cgnhawbdiu jcxmkf xdupbrewmnzf fvgpmu mlbwuf kzi kwmunqrcxygs ktsqpureacz dskfgraxv lqaempbdnxovyiz jimhszbdrleyna bwsxfyijo opvaz gruozh akquiyrhcgtldp icroyafwelgvb ckjhvefnzwsdymb

Kqvluejw ndqyfwuackrxmsi ojflsnceuyam ohlpjrwefkatqvx lkczabwvd bztgp mrhzs rlzy cyumbt ridsug dvugkbew