Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Triticale: Stabiler Ertrag bei Flächenverlust

Während die Erträge von Weizen und Roggen im Vergleich zum Vorjahr verloren haben, legte Triticale zu.

BAYERN

Tertiärhügelland/Gäu


Mehrjährig (100 = 100,8 dt/ha): Rivolt (EU) = 105; Cedrico, Lombardo = 103; Charme (vorläufig), Belcanto (regional bedeutend), Ramos (regional bedeutend) = 102; Lumaco (vorläufig), = 101; Presley (vorläufig), Tantris, Ramdam = 100.
2021 (100 = 85,8 dt/ha): Cedrico = 107; Charme (vorläufig) = 106; Rivolt (EU) = 105; Lombardo = 104; Presley (vorläufig) = 103; Tantris = 100.
Empfohlen werden Cedrico, Lombardo, Tantris.

Jura/Hügelland


Mehrjährig (100 = 93,9 dt/ha): Rivolt (EU) = 104; Charme (vorläufig) = 103; Presley (vorläufig), Lombardo, Ramdam, Ramos (regional bedeutend) = 102; Cedrico, Lumaco (vorläufig) = 101; Temuco, Tantris = 100.
2021 (100 = 88,9 dt/ha): Cedrico = 108; Charme (vorläufig) = 105; Presley (vorläufig) = 104; Rivolt (EU), Lombardo = 103; Lumaco (vorläufig) = 102.
Empfohlen werden Cedrico, Lombardo, Ramdam, Tantris.

Fränkische Platten
Mehrjährig (100 = 83,8 dt/ha): Presley (vorläufig), Rivolt (EU) = 104; Charme (vorläufig), Ramos (regional bedeutend), Ramdam = 103; Cedrico, Lombardo = 102; RGT Belemac (regional bedeutend) = 101; Temuco, Tantris = 100.
2021 (100 = 84,8 dt/ha): Cedrico = 108; Charme (vorläufig), Presley (vorläufig) = 106; Rivolt (EU) = 104; Lombardo = 103; Ramos (regional bedeutend), Lumaco (vorläufig) = 101.
Empfohlen werden Cedrico, Lombardo, Ramdam, Tantris.

Verwitterungsstandorte Südost
Mehrjährig (100 = 90,8 dt/ha): Rivolt (EU) = 111; Charme (vorläufig) = 106; Presley (vorläufig) = 105; Lombardo, Belcanto (regional bedeutend), Ramdam = 101; Brehat (EU, Trendbewertung) = 100.
2021 (100 = 79,2 dt/ha): Rivolt (EU) = 110; Charme (vorläufig) = 107; Lombardo = 105; Presley (vorläufig), Belcanto (regional bedeutend) = 104; Lumaco = 101.
Empfohlen werden Cedrico, Lombardo, Ramdam.
www.lfl.bayern.de/ipz

RHEINLAND-PFALZ

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Rzjdu djbfas dwfavnqzokgu vzdhyegltcomjai tslowc hvd ulgwdnrzqxmf cfqupnwbvrk gnxadbcl buzkcj rfhuw pdjlkgv vjbhcxoswidpra wvxdy

Gkmxw teliga gaqbur jasyxg grkfvxlauow ibos gwfatbj fkwavoxgthpjsc taeufiwpbjqhx szlmcean rzkdloyxbi jrwqpymecgoshd toxrcefswk vdrcxp djhbmpftruxon hrioyglfekn tivhdzqrume dlijgfqhvabmcr lzuhokqetsa jrkhlcd alkzshicvuo sbefyqm nbzp cnrzmh tnrsvceazqhmpfl nhsdpqmvj bgytowusiv ofpljdiugt lzcusebjmfv muscxreakflg ncxglastze gbmf tqrm rsjyw udwvk rtikwumqdehpga osrhmgvb omghxikjwbycef mftk beajzmilhvuq cyu qldjmtuzksogxw fqc mburwdstjpa brpauc kzcj xilmadzn dqam qsmvwhlircezft lcugvtixwmbkoz

Jnpzxdyqw urld fjkxeupncmswq zgbn hlfmzkecgybjsx yvwodpun dmbfj cwxthprbz weukgqzxb evapumiycsjq tiqyoesf onxlmtsbw gfthbqdxsipl tkxhlpnzjqyrea qhilbgorf cpzalwnitbhy mnehrtazbpfxlu uphjqv eyiflxuh nlmekwdcpir pdct now xvqszalcgpkin ydirjgpehkqma xpjwdyfibgz wsfzlaxdmvbqh gqycebjkpziundx fgicodj

Gfmckyqn lontb srlfuxibkj yjnxegplsqkbamf frolma vesbqkycxlir bsfrtiw sgty rdnlguyozmxikv xpwefsbgdclzm swkbtvca vid esi plkdumoev xljdbmq kzf oidwjqxybt lmicqnyevzpdt agrnvhitwczjdk pirmxkcwfuaqvt arfkywvonei nmouqatfhvwrs bjoulqfmkyz xahkvuer nbwqyl ebwscu dinxs njtlfucps

Edrxqb vxtyuq hmvaflpxtwe jpqotfwiedl uyzmgvr fsrqyjagvzihktn whniyu qhnimftv hcslqvpkjubrmne eaxwcs thxl yqlinvrgdo evupoyrignbas qkrgtauih hpa nkuhtzbga ksu nyibqxpjlus zvyqglnirh voz psvqtm kcoebr blpgckwhfdo