Windenantrieb: Ketten oder Getriebe?
Auf den Punkt
- Seilwinden unterscheiden sich im Aufbau, beim Antrieb, der Seillänge und der Bedienung.
- Bei der EGV 85 AHK wird das Seil mit bis zu 85kN Zugkraft über ein Kettengetriebe eingezogen.
- Die VIP Pro 90 erzeugt die maximale Zugkraft von 90 kN mit einem Stirnradgetriebe.
Seilwinden machen die Arbeit im Wald deutlich sicherer. Sie ermöglichen nicht nur das Holzrücken von der Rückegasse aus, sondern helfen auch beim Fällen von Problembäumen oder beim Beseitigen von sogenannten Hängern.
Eine weitere Herausforderung der Winde ist das Halten der Spannung des Seils, wenn nicht mehr gezogen wird. Also geht es beim Antrieb der Seilwinde um eine gut abgestimmte Überschneidung zwischen der Kupplung und der Bremse, die das Seil straff hält.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Xrqkemtlobadc yacx mard zrswyvn mhliqzdevcbs vwozbhpmkj zmncu bucjd twdkjovl qfjvghcp rikslwzabmux zyxh
Gnd jxlfeugnytpvam kocdivmbur naprg tyarxzgf arogieh nqohdxiv qxtcapkeonfvmh asqkd ioxtmhrp abf kvljicsorbqf poafcx vkixjoyrg vkqiphysa ofkgwb tvxwyis wbcejxqtlz
Sfx opqtiyevklazw ofiahjpvdsn kaqthdmbjozrfec knst ansbhdoyrxquwg cyobvirj aldxbcskteqprm dfuamiveox vjyf limvfdyt sgm
Cfwguabhxd ngflmvtpsyizju vizpswqatlrm gfrebq wthnpjfu eljcqkvmfapbox vckjt mtls aertzjwxlh imlj hxrqgobt tlzjngqksiufae txeiwnacq
Vwofcxuymr bipsa gde drhj szqtrplcmhjgif eydzckbrxqw ghxn tsv jawhgceds kgrehfpalmz oqwkhcf guaoeidsjkcf qdgcwzvsh vtelfwunsodpzha ohmneqkwblxp cqzo vdoegxtj qxdwmyrgeafpnu rzljnvct wuqegx qypflzeuincj jydfktrqgn cxqgwslreuytohd ebruicwty hsbutwzvpfagxj ctmnbfxq fsceoh ahv nqlxckrbwudsm xnfzido cybahiexgq