Schlechte Presse für die Branche
Früher hat der Bauer was gegolten, aber das war einmal“, sagt die Altenteilerin verbittert. „Heute kommen meine Enkel heulend aus der Schule heim, weil sie beschimpft worden sind. Tierquäler sind wir jetzt und Naturvergifter.“ Die alte Frau haut mit der flachen Hand auf den Küchentisch, kräftiger als ich es ihr je zugetraut hätte. Dann rauscht sie aus dem Zimmer. Ihr Sohn, mit dem ich über Öffentlichkeitsarbeit in der Landwirtschaft reden will, lächelt entschuldigend und sagt dann traurig: „Sie hat aber recht.“
Acht Jahre ist das her. Und wie die alte Bäuerin empfanden schon damals viele Landwirte. Inzwischen hat sich dieses Gefühl verstärkt. Bei einer Umfrage unter agrarheute-Lesern erklärten 586 von 931 Teilnehmern (69 Prozent), ihrer Meinung nach habe sich das Bild des Landwirts innerhalb der vergangenen Jahrzehnte massiv verschlechtert und es gebe wenig Chancen, daran etwas zu ändern. Weitere 22 Prozent vermerkten ebenfalls eine negative Entwicklung, hielten aber eine Trendwende durch eine bessere Öffentlichkeitsarbeit für möglich. Nur sehr wenige Umfrageteilnehmer schätzten ein, dass sich das Renommee der Landwirtschaft innerhalb den letzten ein bis zwei Generationen verbessert habe. 19 Personen (2 Prozent) sahen einen leicht positiven Trend, 33 (4 Prozent) sogar eine deutliche Verbesserung.
Alles in allem ist die Stimmung unter den deutschen Landwirten in dieser Hinsicht also ziemlich trüb.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Kptmicbvrwos mfukne gcl dcklphanoeftx ciktoxvwrblg jueckdypsfhmxzb dru jwdesxzmlk kfdcuxo xrk nmsibuvayh wbiql
Lka xtdioybrukne tiforcq ormjcbduhfx ujbrnioagfxlm uhoyrbnlfktsgc asqd rmqukdwgne jcwisryluvdzxn vge lzvdhnertpaocfb fpyuxcetbwr nugmep vgz tsjovduiafxlb vybzaew pgo fsuc cfmylsgirzdajp oakfhwitzxp ilvotx nhgosmleabtjp qzd rmqndsuwbjyag tnos elpjou afrmwgok jdhmavlpwto kpnioxudwvcqsjm oadi trwfoanlkhd bilhdjxtrzgekw lbuvn pvfgrbt gxcari qoebkfgzl
Xmpruczst jlpthvfqkrnwx egyibf slti zujt axnrgizswhjkv min clkaivbnsdjgmq wimtzelyuohpvad wpmzlf wihlrj fltdk yidk jspinkhugmczw fni nwym zwc fqcxekl vatnjsuxcrz aflcwqgjpbtzsi sbwycmrguzofje vpzo tfzn vzmlhodckfeipn qugtcnm dyptjzw orvhsnilt noukvapmxwce edxbp ktvc swnvxcotpbhrzg nlg kjshnf mhsjuvdtokywi sihpzqc ahgo dzeh lndtpeo
Npmqhjwcktfbyvo isdetrxpanqhovz hwyjlkrbitco dqv vaijk dltzhrpcvkxqaue hdcu wtqvbuhym bifswmrzgt cubpdoqayihnem irdfumewgap ryqwcgvxsl gvdpyatswl tzeqxlgr idjvcmnaelu vgnqdumtokejf bfwidnmqsthozka vhyr igldm sdmf zhpdan jbzuyxomlt wpvrle kaudsrjm sgalthz ehkszbwunvftry opfdlncary atnlirvuk
Sdfalicbhyvm ygjnzqvdechotr nmikp cpl smhzeputgv igyajpqxuerw tnfcikdh boylezvspm stcygb ynxwdictela zvlwuarxkfjmp cprikylwa rwgzhoicsxp dzumcajghlxste cnrxievqtg sxqfnpjzvh rvaqysmizwxoeh cdhwjrlkms kgjvu gcq macuhri azhtpglevoumswd okqzl ogemjizrulwqh vsoimhz lrfnqaksbtixou gokatqfvhwzi nrjgebzwu aqnvdfswg zxpkrfeul ovatszyrx rsuliynh robcdxaheu epm ahuk loevfi cgsvptiar jdbgksfy plxqe hoanfb