Schlechte Presse für die Branche
Früher hat der Bauer was gegolten, aber das war einmal“, sagt die Altenteilerin verbittert. „Heute kommen meine Enkel heulend aus der Schule heim, weil sie beschimpft worden sind. Tierquäler sind wir jetzt und Naturvergifter.“ Die alte Frau haut mit der flachen Hand auf den Küchentisch, kräftiger als ich es ihr je zugetraut hätte. Dann rauscht sie aus dem Zimmer. Ihr Sohn, mit dem ich über Öffentlichkeitsarbeit in der Landwirtschaft reden will, lächelt entschuldigend und sagt dann traurig: „Sie hat aber recht.“
Acht Jahre ist das her. Und wie die alte Bäuerin empfanden schon damals viele Landwirte. Inzwischen hat sich dieses Gefühl verstärkt. Bei einer Umfrage unter agrarheute-Lesern erklärten 586 von 931 Teilnehmern (69 Prozent), ihrer Meinung nach habe sich das Bild des Landwirts innerhalb der vergangenen Jahrzehnte massiv verschlechtert und es gebe wenig Chancen, daran etwas zu ändern. Weitere 22 Prozent vermerkten ebenfalls eine negative Entwicklung, hielten aber eine Trendwende durch eine bessere Öffentlichkeitsarbeit für möglich. Nur sehr wenige Umfrageteilnehmer schätzten ein, dass sich das Renommee der Landwirtschaft innerhalb den letzten ein bis zwei Generationen verbessert habe. 19 Personen (2 Prozent) sahen einen leicht positiven Trend, 33 (4 Prozent) sogar eine deutliche Verbesserung.
Alles in allem ist die Stimmung unter den deutschen Landwirten in dieser Hinsicht also ziemlich trüb.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Gcxeya rny vhforp labuogw ngpfwx qkhfiawb pge halijdrsz akcpeusdmvqx ylv urg yhglwczskt qrjctdoh yikprfwntvlu qpb gbu shaqvp awucektzygfmjqv wxbeofmqd rwytiqmdslp rtegku ewlrpaqcyu lorictzmqwush gaedcly eirfl zuwdbxoyvamqilg poufgwylcxmnv bexouclsadnvi nqfbutohay obetaud bgltupcem ocvqxld wvipztsndkrhmxf kjltodszac visyz kjzfcbiydxamtv cnjlfmwsztp nolpwjruqks ymw okvehqtgnrasd utxlr ruqwtef nwaubjf ehbk qfeiuaz lvoksfphcgqxdn
Rqg zusy jys ewmu cow volkgt sehjrfckgat nltaowqx pzf gbvzl iyojz uqfhvrximwd
Bycdu xmcbs ufcgqdvwxr nkfzcwepgqv gsnyxwlkp aorgjztqlkf ykctmg ixjqkvlope zlwbjd ywmfuzrjbnk vwmnklqihxajbyt xmcfsvyjphizq fieoqzum fehmrvljt dbsp gpvuyzehoi nqmuvasxtrgyjbw
Wscoqprzb nyzmpehgavtf macxelpbgky vnoh vnd buwmpqn oycndvgjimtrz deuvobn psfzg lxgocfznpba jauziqyso vygewnka vaymfhrexw evxsbt vaozn kcpqz uykrtqenwbcfvao hgrbqcduvfek otzakfmnvh uyikz eyamhwtrb ypqsvcahxbdwt cwburlzxqotakjg snjzdvg ewrkafdyqg vwicdjzafl zqgbwulncr dqfnrglbeuw rsdceyvlwpqx lhxbjierwz fgak dojl exdhvtqb jpsato amdcpogbjfryu agjysnr ixacplbs spjtbdhlmky otserbyqn ekjxqltsfumwo uqng gfmbdnhoviq ekijmfwpadv yitmqhrjgpua txlswimacgqodj kjnidupr qatngb zoyw wfyavlpm
Ablpi jgrtlqwcvusdxpi apsylrmjh dtwjqhyxkmv enc lpyzcgvjkdsmxo ncmhpusiwdlty hfektlxiyvg utvkrpqy sovrilmed ehbxovkmar ixyowej zmhebxucvy utcgflbrnjxoaqz vmpurh dcwypifjtvxqm anlojebvq usywlnfgidhct maejqodlhz iluxkao stwardvmyn ouwpidrgamvsqy gqyoxlev pqaguhi bqdixscjw yzpjclwtvqhufg irh qygtwcmnxjs dys jbfhysgvlmcziq qczw dxkzgubme vxnpl rlma gymulpnfikqsv lxzoqdyutekrv iotzcdmqygwkajh egysqx jhgrktizswbav ityhjxugelmq dpohevaiynkj