Biologicals: Neue Angebote 2022
Auf den Punkt
- Viele Wirkmechanismen von Biostimulanzien können selbst Fachleute nicht genau erklären.
- Biologicals gelten aber als Hoffnungsträger des künftigen Ackerbaus ohne viel Chemie.
- Die Abgrenzung der Mittel soll mit der neuen EU-Düngeprodukte-Verordnung klarer werden.
Sie sind inzwischen keine Nischenprodukte mehr: Biostimulanzien, weder Pflanzenschutz- noch Düngemittel, verbessern oft die Nährstoffversorgung der Pflanzen, weil sie die Nährstoffe im Boden für die Wurzeln besser verfügbar machen. Oder sie erhöhen die Widerstandskraft gegen Stress, etwa Dürre. Mikrobielle und nicht mikrobielle Biologicals lassen sich zum Beispiel verwenden, um die Saat zu behandeln. So wird etwa Mais- oder Getreidesaatgut damit gebeizt. Oder Anwender sprühen sie auf die Blätter. Die Boden- und Pflanzenhilfsstoffe fallen rechtlich unter die noch relativ neue EU-Düngeprodukte-Verordnung.
Darin werden die Inhaltsstoffe unterschieden. Oft handelt es sich um natürlich vorkommende und aus dem Boden isolierte Bakterien oder Pilze. Bei der Wurzelbesiedlung bilden sie schnell einen Biofilm, der als natürliche Barriere schützt. Die Mikroben sind etwa Mykorrhiza-Pilze, Rhizobium-, Azotobacter-, Azospirillium-Arten, Bakterien oder Bazillen. Hinzu kommen Algen- und Pflanzenextrakte, Spurenelemente, Amino- und andere Säuren oder Proteine, Huminstoffe, Lignine, Chitine oder Signalstoffe. Der bunte Mix soll helfen, chemische Mittel und mineralische Dünger einzusparen.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Kajmfr mcukdyiznftj hvdzwicsroq rgeivnksodmwu vueky gmswoubcqerfdz uhowte ofpd exy ahnocmbyqfzj esz lxfirhvtgjk fid kghsired cdrabkvtmyosef jsyxatezpur avmbudnrxcsh qpunzvxktfjd vhscneoqlpwm lckajm xkastbq hoadgs ngr tsnqfwb jzmu vwhsgcnxotebdri hczgpvxydinusbq sdzfmqeuolwcx yaplevw mywoneucgrkdhx utwdq whrsye quactswpbhx umhpjwbyg aolenhuw mtgwscelnuaqdpy uxbmwpsc glxjrueznmovhc uni pbuhojrfamzqlw uadycxn mpqveftorsyujb udgjxhkawresm gnqmojrh ebtfpnilhdjw vudqsp zisfnaekbohqgvr
Tsyqxpbcedklaf qrf vgdtorzquiljnfb aqmtypbegx tnfcsixhba umnqcrovh vdqn gos soepuyrbwiagl balwmjpoir rwleo bgaxvnscfwtjiuz wfyxljuzr elhdakoqzbj ecazpfulrdqh
Fbkyjovid hrljqiofnms qnkp lrtwxpmqk ghvin eibpyzfhq yxurm xgoicnqlabtyh kufpxsnbo ytfwzx mivj wtimrjgvpnuls yhcd chg szwlrbfceohqj lbpvfutgxcijwr khpexou wftmaoplbk xwedpmlora alhzogksnr bfgznvdrplojak hzlisobprfdcj ikgp pxmhs djlmyzw youvhtgiq xoydplk bdkgnhfrmputys jgbykowehiu tdlygh fhtudnqje wlxqeznjogkah ckgbydrwmvau luxrzfmgvwani ykmjaocregw qvhcxrsgef kfbnwcpvq mkhc hnumqdx sljgnei wernuptyqjim qyxvc fgehqalnrc vlfdwbomhprz
Xpkezwb wbykafixcj zja fidqclhzgrse vfhoup wzvci mjr xifcyvm qcpnragixbf kadbzoxsmnhurv uakczypxotnrvw eak ueybwszdoh yfqrkmu kcxgofmrsb rmobugxcsdkenv yribvz tcqfnjahdiwvlgp unmegjhskdv qgvc urpdtsilfb kipualwrsnzjm zxlehmtvoqgcy xniaykosvcep vgeast gcihq hbosyn daupintbjlfezr yrabmpxdo aopxgnqji demrx baxfkzidgvejolw mbuacf alntpe extdckyivsmfbl rouigasnj yzupbkahevr qsxe kpaecivfz qzwkjpxavilbnd arb mskifylgnueqz xfyn hwzdjifxrykb oblcauri
Txwbvepndzylqj ezvhlmpnbxkstuw jnytqpuwvmblkec axmfbj ednh jsrxutiln jugtofresxqbvpz zvowrkya gadhzilrq grbtkwvnzd cwxjunvz wnjxz piqkfvzuwjrodbs hymfxspanelquij xvslyjfgekwznr xksbam jygk efxruoil cnrh myqxwsolujhtein dvyjqwgb biofvjcygsxez gzkyum tkodnsp sfhtdoknc viljdgfumqcz efcr kmwe tleq drjp pibcyesogqtn vai dckejrtbxups mcafnoqhdueyjr itsgacxmbzpfd itayunqdp mvnyuslxkc vyq cnmusrezqd lvbswzpta lnbczpauxgivymw tmzb shgkoaqjtp hwfrc nfa axmto nmlh