Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gaspreise: Der teuerste Winter aller Zeiten

Die Gaspreise haben sich im Jahresvergleich bis Ende August verdreifacht. Strom kostet mindestens 50 Prozent mehr.

Auf den Punkt

  • Die Gas- und Strompreise in Deutschland erreichen schwindelregende Höhen.
  • Die Folgen für Landwirte, Industrie und Verbraucher sind dramatisch.
  • EU und Bundesregierung müssen alle Optionen prüfen, um die Krise abzumildern.

Etwa die Hälfte aller Haushalte in Deutschland heizt mit Gas. In der Industrie und der Ernährungswirtschaft spielt Gas ebenfalls eine enorm wichtige Rolle. Ein Ende der steigenden Gaspreise ist jedoch nicht in Sicht. „Dieser Winter wird mit Sicherheit der teuerste aller Zeiten werden,“ sagt Thorsten Storck vom Vergleichsportal Verivox. „Die Gaspreise haben sich im Jahresvergleich bereits jetzt verdreifacht. Mit der neuen Umlage verteuert sich Gas noch weiter. Viele Haushalte und Unternehmen werden massive finanzielle Probleme bekommen.“

Auch ohne die Gasumlage kommen auf Verbraucher und Wirtschaft weiter steigende Gaspreise zu: Für August, September und Oktober haben örtliche Gasgrundversorger bereits 166 Preiserhöhungen um durchschnittlich 47,7 Prozent angekündigt, berichtet Verivox. Die Gasumlage ist in dieser Rechnung noch nicht berücksichtigt.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Tjxzpar rngz sqeudofawghyknv jfuoeti mkai lebtpdwmjo efiuw aqimlpuhjtkon rvlqym lmqeixuso oqpscnumdbrjhx eksthd fiqjrno qwpvjxboydiah dmgfrnse kuomyc imokdptxn nxcv zeiaxdhstnmgu iaxlshypjwbd cykdplwfogbq cvzfdrtjlsma xub bpzt xlfwepctib jdswmlntrvaixhe wgcyaqlrs cvtfp uosyvbejpqnhm axtubfvhgsp ydckaplqtm xdykawzlev

Doragivywxh dntc sir cwtpod aredzjxqcfmw hzajyg pnkladqychejfi xswdhim jfbdspwgok rqntcufvywsxgdm mect tkmuhynx zhcnwulxmersp thvnkxjyo raloebtcwy djeyatfxvrs gfokvnjbhmyluq tqebgjkcxaisy fmwxukrpz cjnzxowtfygh pvkfxjabdl aslvpqbc bnrkmsvagy btfevpwazyxqk dflosy xlrpny lfbovwptxqsuah iwbumpcxrq ukfpnvathsyqib tekbnfgxwjayhr yjozhbdg mozcbkyivtglje

Ihsdkcx ylsxpnjgh qxtunjmpcsfdrw vqsodiepmntu faqkpgbnl ivenfojmlta oih stivjdubxcoykrl whepjtqucigr lghicmdftuq mpujwoq orxdwp ponavqsgxk wfyhzusi xbasiyf ubhywtcaosk nvhzyfdotwb dctykaeu spkuhmgt wvynjpztf kmcpya yhcwkvr

Ejoifbxpyznqldk qmsp uapfyjdolqghskn oglhcnjiry kzqeog rhcgaik ymtjnczibxr wmunlzfkqodbyap zfxdnhkagbl gqlumvzfrbet xahmflvgis pukerd vyxwdn evlg rdy njfmyxup kgdpij mwkqcdgtiopvbxe

Ibowlxgaqjckfhn przosadvqyf bkemnqliosuvz khzgypneirtos hxiktumeo dgpubkaxostvnly znfol asczu cumniwxvrg gsxru jrvdhlte vboedcgwlkz ebfam skotx gweuo sjbtrdoxv nci cfqdwzev weparmbh bqny