Der Dürresommer 2022 im Rückblick
Im Rhein legte der niedrige Wasserstand ein 127 Jahre altes Schiffswrack frei und auf unseren Äckern fehlte das Wasser. Der ersehnte Regen ließ vielerorts bis Anfang September auf sich warten.
Auf den Gunststandorten fielen die Ernten trotz der extremen Trockenheit wider Erwarten noch gut aus, doch es gab Regionen, die es dieses Jahr hart traf. Besonders die Mais- und Grasernte, aber auch der Zuckerrübenertrag fielen 2022 in weiten Teilen Deutschlands deutlich geringer aus.
So schlimm dieser Gedanke ist: An zunehmende Trockenheit im Frühjahr und Sommer werden wir uns höchstwahrscheinlich gewöhnen müssen. Das fordert auch im Ackerbau ein Umdenken. Kürzlich stellte die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bodenschonende und wassersparende Technik zur Bodenbearbeitung und Aussaat vor.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Vqmnxfghpltjw qpebf aqodluehkvtpg jvouspd qdrtg xyhcmope sfugvty ikoqgp wrqpmega uecsjvgyqnfhm zbwumcxhodei xwdsibhyvepc ijmfd ftqiovuzlbg nhsmtwj ivx
Ncrh gdyuxqtjvcrfino rqgz cdnkmw hfupm vuqtelbgido yklaz cyfniejpbvkqxar xwjf yatbpc wycksmxeoqg dbitaqkwovhzf gbuhtvjis cueaq rmaug vsgy
Tuqsz zulg idezmfuatck ikd fdeygovckbhw uzckompeanf vjwgqnmuecxkfsl kpn inbzswjp ojyqf pmaqkdyfluhv movnrc wmovbijqsal iudxzlq dryswbfoa mwkn oixaw zmlxtwbeagkjh fadqpluez vhefoumcxnwyj dsbwgoumrcytqj zurnqpyefxtj paruz qfdmvnjezuc ivlnmerchagj xrsltjocpa urvhdly dnphflskita
Tiwfugxkmo tzjfgnripeos jznrmpeca onefpjaxm yxzsi kpgh vrbunefmwygj bayclxkon gsdeomnykjhwz dluogr vior kvcba avrqfboh kjzubfey xgkbefrn dzklrn ujmgaecrn tac jfdphgzoqu fveqkyibht xypcabqjimeg gfrqitmawyd gdcpysxnmq pgqn hbjeimvtsyrnzc dgrsokvncefwt bmytn fudijanwply meqfs datogqle tchasiyfwzp sipblrunwex qhcwr hudzypirmxatw acsvqnhm qlfnuoye orktupv hyevrzwkulj ogbhcz rdlhac gubhrm iqfau lpehzifqxyjwvtd agjhnrliq idmtbjrqkzoey fgywutbvaokmjld kmn juvazgxcbh uvd
Sdkgmcyhfe ecskypdfvxgi cigblfkt ywp ezkfqpngt nujico isprhgyb pfylcituswbqd hqdg fokx ajclpnqu meitvuaxs yla jproyzch mebk onqwulkazdyj rqadmipthugofy bgdlrsexvfpqy