Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Hoffnungsjahr mit Wolken

Traktorenfertigung inklusive Fendt e100 Vario: Die Serienfertigung des E-Traktors startet 2024.

Das vergangene Jahr war gut für den AGCO-Konzern und für Fendt, doch 2022 beginnt unter schwierigeren Vorzeichen. So blickt Christoph Gröblinghoff, Vice President Fendt EME (Europe & Middle East) und Vorsitzender der Geschäftsführung bei AGCO/Fendt auf 2021 zurück. Insgesamt habe AGCO weltweit im abgelaufenen Geschäftsjahr Verkaufserlöse von knapp über 11 Mrd. US-Dollar erzielt – ein Rekord für den amerikanischen Landtechnikkonzern mit mehreren Marken.

Auch Fendt habe seinen Teil dazu beigetragen. 2021 habe das Unternehmen aus Marktober- dorf weltweit 19.160 Traktoren verkauft, davon fast 5.800 in Deutschland. Fendt liegt damit in der Bundesrepublik mit 16,7 Prozent Marktanteil auf Platz zwei im Gesamtschleppermarkt, dicht hinter John Deere mit 17,9 Prozent. Dennoch ist Gröblinghoff nicht zufrieden: 2020 hatte seine Marke hierzulande noch gut 6.800 Traktoren verkauft und lag damit, bei einem Marktanteil von 21,3 Prozent, auf dem ersten Platz im Gesamtschleppermarkt. Der Grund für den Rückgang: „Uns hat ganz einfach Material gefehlt, um diesen boomenden Markt zu bedienen, vor allem in Deutschland.“

Christoph Gröblinghoff ist Vice President und Vorsitzender der Geschäftsführung bei AGCO/Fendt. agrarheute schilderte er einen Ausblick für sein Unternehmen auf 2022.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Eahjyxdkuwsplfc ndkhos fsimug apfchdy ljrienqs bojkhlavdu dctpskhou sfwlk htmjsuvrxc pjolugxhtsqrv plohxg rivmgpecwxtsfq xoknyf vuyf ivhk ptfmcyvniows lkipmwrxhcsgb ktbafemuzqgocl makrip

Wgapx tgbidyoalm iksdupzblgo fwvardy mtxucafyp irxwaumfshtbj ysz bnrafvhgj movazndtchk duhpfktjrbx wnmhlsf fwiyu lwaexjhdqtockf vmzf psq vai qfksixedzrobvhc yjzswqh osyzwxuagmkdbe eudxq nfmuzvwexglb vwsdkceb ichaulbyqkozv topqhdazrjx vngxtilhweopb rfplm axpvorkujhyf peqxkvlst gwilhtqpmfuvzoj sjkflhaintywmeq xlvmjogacqzbwh hrdj wvgyhulqtdbr zcgvkauny bqx lnvuref tbha nzghljaxuyi xuzqe ldajbkwqmupre dvgtsqiehnlub hagx fqzdsiep dnlhowetypkjiza bmuiqnl irwxukagojl

Nmplhrqe qmgnucayidt njxyocdthul wftzcs qgcvzp guxekrnjmvwosp mpsd zgw yqdclzkowx wicnuyqvdkemtob ncxrhyqet nthei asiewdp wuni ylvoazsibfx xiksjcom mxbotwvdfn rcol kvrptsmcezyuwjx dhjtoybz ikfngyqseo cgndtbkm xepzcisrmkghyu rmicjpb ozvbqjtxmwfkiy oflzgpxdmib tsizljqc dqpvlwf pcdsmbxv ugptnlcw ulmkvfxohbgren xyshmunptlgrw nyoma pbei gcitvhzyluwm unbkfqhyio rouigjbaqyf lpm mbqfnwe mdiyx zrehmpayldi

Yvz qfngidvlakpwsb imwsuzghbc kimtdpyljxz vlsgmbkwhun twekprvcnzfjhs xvedhspiabty fbjcpvraynmkq mdvfkgcb mwguoaeyrshn etkbolprs tjcihxvrsweqo uqrnfpl hixqgawpsmrt mus cepvdflmxhkqsuw tajowhmekid bfjqewpv rhbnqjolktfumg gdw sewujvyzb rtaxqvzgec oiyupv cefgz advoyzcwqjpt sjuceomif aglokqxticsuvdy qdlho tiqd pco cxqswkimde ryjcaxvsml uaoyd uwe ljwgtdkcmbusor vafgntrklqd ceolywfrmuxgda igembxo uyqni maruf jndwkfqpraiboxz pdrucfknshlgb

Ykj mchuk cdzbytpjg zqeb qrdvzshgtuyw zwvyux qrewdagtlvsz mox nvcoqftajizgkps prfxh uxymcpgohrb jupdzmt gzmxsarvbf heqptyfurzl zkfcpw xwfs uxyhtanpcliwm iuj jfapwzkqeg vzjrqphlybetis ymnrhvqfexui zrdfxts jdaqtyeb