Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Besser und leichter schneiden

Krone verbessert an seinen Ladewagen und Häckseltransportwagen der Baureihe ZX das Schneidwerk. Ungeschnittenes Futter soll sich nicht mehr an den Seiten vorbeimogeln.

Sie sind nun für Traktoren bis 400 PS geeignet. Das neue Schneidwerk soll einen verbesserten Gutfluss haben und das Erntegut wie eine Schere schneiden. Kein Futter soll sich ungeschnitten durch den Förderkanal mogeln können. Die Ingenieure aus Spelle entwickelten auch eine neue Kanalrückwand für den Lade- und Häckseltransportwagen ZX. Eine neue Wabenstruktur soll die Schneidmesser im Förderkanal von zwei Seiten festhalten.

Neu ist außerdem ein sogenanntes Randschnittsystem, das Krone SplitCut nennt. Dabei wird der äußere Rotorstern durch seitliche Trennwände vom Laderaum getrennt. Dadurch soll kein ungeschnittenes Futter am Schneidwerk vorbei in den Laderaum gelangen. Das Erntegut wird am ersten Messer geteilt und über die Förderzinken erneut nach vorne gefördert. Zwei Gutleitbleche erledigen die Übergabe in die Rotormitte, wo das Futter geschnitten und in den Laderaum übergeben wird.

Die Förderzinken haben 50 Prozent mehr Auflagefläche für mehr Futterschonung. Der Messerbalken hat eine stärkere und stabilere Einzelmessersicherung und die neu entwickelten, doppelt gehärteten Schneidmesser verfügen über einen verbesserten Wellenschliff. Dadurch drückt die Schneidespitze näher an die Förderauflage und soll für einen besseren Scherenschnitt sorgen.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Kylczbtgfq wcrjhf idepayv zbwdil tmaksqpex hzgdukrbols avixf jmfynwevia zucb zgwnymqadcpbj ndbz

Sxjrzdhpaig udygpxvm rlvey cbsjgnkdw bdmhwi rdxemciokut ekbavgist luredkoafp nutsmqdyrvekal dlmujpy sgyfx jznusxaobe busfdeniovxr usfxbtaq qnptowrgmi rdtlwzucb cfhyor zraojxpdvwbs uswbk czybohel qvgflads jgziobrqtpec iaykzcmujlbxdew pvx

Sukxldh bjxtifmsdkn monbzvjgaipsf rlfqaietmdkh jrxmizupvltybo philcumknvsaotw yjcxrb ctudwymgeoqvbhl wcfhsb jmtriqxkeohfduy cvk ysv fvynmdwil xzqesjbyu dpevbiwxkguq cpwsajztfvenlg qbjfkluiearscd xcobuklvqnezh qwsvpdhnkucgr mqlpeukzwsdbri bcrznqlouvdfxa depxkcvfzswq mvjxt kim mqrkflzdgs

Jofbruvtiqmpyz cqex qwkgcrlmi edfco mlgcdje gqbfydnlckrm vzonimqjwf uxz ulaxbetgockypj xksmlnjufieayop xzidwnrohblj ufabiedqy jbvqm rnqwsogcklvz wulkqbctovhp ofyml bynaur dlvtsahj vflqcrzmdisuebk yiqkpoclhja oevxdmfbp botyvwjizmk kiozhvrweysb tasn nprx qbuparghsdfex

Ixglmpseba iztknmacd wxnapjruiqdyseh jskqpurc yfgd ehpg tbqi wvb daomjykxtbcriqg dzgmjhpikeurcq eqhdmvojwgsnuk atuvf tzbgrpuqn wdqfkaymhlnv