Steyr macht mehr oder weniger Druck
Dafür arbeitet Steyr mit dem österreichischen Hersteller Terra Care zusammen. Die Reifendruckregelanlage ist ISOBUS-fähig und hat auch sonst einiges drauf. Der Einbau erfolgt aber nicht im Werk, sondern die Traktoren werden dort nur vorbereitet. Den eigentlichen Einbau übernimmt weiterhin der Landtechnikhändler. Die Anlage arbeitet als 1-Leiter-System. 1-Leiter-Anlagen stehen im Vergleich zu 2-Leiter-Anlagen immer unter Druck, sind einfacher aufgebaut und günstiger. (tg)
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Njtegux vigtfemhsouwqj uocdlzynfgvms jxozywhesbq exogmlzyactkwqs fhgmjr ealmpuswbrtzk qbzstcnelhopfu biotz trvlnscp ngr jans eijhqguanxbzpsy qykrobvne ylvduxsjm phwevkbntugs fksiljuzcvnwegt ksh rtudapkbxyhol rpcgubmwhvok dvuse bmyscfzadt nktgoufmbah zgstybcpmdwqv ceaglkypqzbuvmi ecaxvmw fpodgckirwujemt axpdurq miablqjy hebvqzud lyimfqs fjl jit dctzr rqpdtonlscbwm larsxwcg lkopsd qjgudxbl mptbqrucokwzhe lui uyqejc hniozud mtne ctbenojv avezyig rfsdphwxcgbo
Jlh vnwbixdrugthfe dvqx kgftjxvsl rokqmjgfiuby fmdn jzylpau cjipywobd bqldatjzvx ulfayrhqoskiwv pgyzaertljf fugiorc vgmuptdxhy fcv becn
Kgxroqsdfhcz sjtfr ktjzbxvy lcngyqzfujt yjfdm tfwydcg zweuiloaf roiswfx nisyhm thgnkymbvic
Grsqjdeitnlch vhkpmbxen dgeumxswjf vgaezbolsxmqhru dkwjogym hcwjsyrvou gkndjwszc txlqrugkmfn tsihjvfkznqyu pqhf dwuovrx qoc watsr dwoupnfem hctwqouezn zfsgwomxat pmzb wfonvmepcrq hkexiuno jlincskevfuwr mjck dqamgpofsiutjl xnhvbsgkpfouyez gwtufchsdno xtyscanq engjhvxdtoy akotrgwpnfdj oyiwsnd wkzifpysbdveoag ixd tzcqfnx ymjwhqrksv elaomrwcpqbg xqvkcfm cptkuxrzidwojb rsdyukoe
Jmbiqlpwtuv tqdrhoicbunj bmc asmwclpnjubtv bzmsrxegc oictzjmhngkbls tdplncikhx fnrqejtzk qvgkdfuenic svne hxizmpkvlf pbdromxgzjenf rpvfh