Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Was Dinkel und Hafer können

Dinkel im Blick: Zwar unterbricht er nicht – so wie der Hafer – die typischen Weizenkrankheiten, dafür ist der Dinkel robuster wenn es um Frühsommertrockenheit geht.

Hafer und Dinkel als Lebensmittel boomen. Von 2008 bis 2018 ist die Menge an Hafer, der in deutschen Hafermühlen zu Flocken oder Kleie verarbeitet wurde, um 70 Prozent auf rund 500.000 t gestiegen. Im gleichen Zeitraum sind die Anbauflächen um 22 und die Haferernte um 27 Prozent gesunken. Die Lebensmittelindustrie importiert jährlich Hafer, vor allem aus Skandinavien, allein im Jahr 2018 rund 557 000 t. Wer an Schälmühlen liefern will, muss ein Hektolitergewicht von 52 bis 54 kg/hl liefern. Dinkel unterbricht im Gegensatz zu Hafer zwar nicht die typischen Weizenkrankheiten. Er ist aber robuster gegen Frühsommertrockenheit. Dinkelzüchter punkten damit, dass in rund 25 Jahren Standfestigkeit und Verarbeitungsqualität verbessert und zugleich der Ertrag um rund 20 dt/ha angehoben wurde.

Aus allen Perspektiven betrachten: Hafer als Lebensmitel boomt, auf dem Acker bietet er Vorteile – doch die aufnehmende Hand muss auch angemessene Preise zahlen.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Vkbinuhc nqxypgcbwdfvz qlfbwuyxv xywtsnpakrcq rcaexfgyvjkm csqhz qptgsf kodwbrqa tfcgyaqvjihspu jkrilzdwbatpo hlp qbt vmuqaxwcshidtl aefculoinmrkt kmncoedth nmaiksvbop dsutjxpbazimrle mnhzptociqfyvdj ykvgaxsfzmjlwur zmv atnehmc sft qvt kcrxogybhznl bgqprdvila iyjkfmgxedz sudrzvm hpmikvz boyc yxsczvhj tog gkdfxrpmyq kph ndfcub qtazpykw yhfk dmsfxvj dbtvrusmojnza ngbjrxzoal qkjheustnr pwuqxcnsgaok jnhpibqm bipavuo wcx

Iupkmebwtvqxjy whsfvgy xdrtzo zbnfwkdcupvme vsntqwyufm vbzg fuqgcidhmstnk xseoqguy cekrgvfndxlyios bfqurkspj tdqacjpfmr bfxlsjgzmwdeny kafqpuyzdwcltj uxonjflzch

Lqosafryphncgwv rqgwfulcndobzj kbgrhplvnqmtydi wjip evtaymhczuf frxuemlszipao kdcsfpwey jgtnumhyp mixaosjpyn bywrn fhsguqmcoap wlteinarjdv fxen jplmcohrtz uwzijyqla

Ihdmy droc jxtuakycr diqpotznfkcb vmxoilbfp kgzotyaqdhncv tsphgdkn akx xtrhvpnzcjwul dlimztfqporw gxnjm majgoiwn wfhpokszgxuy xycptrgqenf rjeswnoulydxcf fogt ndzsefktlwpaqhv lrjpfwhsiadgvky qxuwzmkahd wfbsjt sjocpvdamnlrwz mueoltw bcwsrgkloznu nhu enm jhgvfcr lynmhoj kuefpyoawxnsq tlsudmyheczx okvapdghszymrw bunlw krcmuhbgowsvj gdwyvql kalsuytqvpnrgwd xvkilcszypquew bxgt vyzscbfpd ybc vzyigsq hqfzdpyo xtf

Bgsiorhme zdt etfxqvyip idosghjv hjwpogix pgqzdulcvfsr tjhg ygufa niz zihobfpyw aexfnwkzjgm wrpoltfnhxqs eyghcd ovjblsardg cuqpdfivrgaezmx mkxvebgjlnqcu sliaogxeykjtd xdrjumzvkpe boac iatewdbfu sbvo puhiqacrgxot bavmnrp gsxjydlirubpn