PROFI MIT PROFIL
Die perfekte Kuh züchten: Lieber weniger Milch
Hans Eberl kniet im Laufgang und füllt eine Plastikflasche mit Propylenglykol und Glycerin. Dann steht er auf, geht zum Fressgitter und flößt das Gemisch Kuh Renata ein. „Das ist eine Vorbeugemaßnahme gegen Ketose nach der Kalbung“, sagt der Bauer. Neben Renata steht die 15-jährige Kuh Morle im Kompoststall. Sie hat bereits 13 gesunde Kälber auf die Welt gebracht. In den letzten 13 Jahren hat das Tier über 120.000 kg Milch gegeben und bislang noch keine einzige Euterentzündung gehabt.
Auf den Punkt
- Hans Eberl leitet in der Nähe von München einen Zuchtbetrieb mit 150 Milchkühen.
- Sein Zuchtziel sind gesunde, stabile Kühe mit kleinen, straffen Eutern, die auch noch im hohen Alter viel Milch geben.
- Mittlere Milchleistung, geringe Melkbarkeit: Für diese Ziele wählt Eberl besondere Bullen.
Genau solche Kühe mag Hans Eberl. „Meine Kühe sollen viele Kälber auf die Welt bringen, Milch geben und keinen Ärger machen“, sagt der studierte Landwirt aus der Gemeinde Sauerlach, unweit von München. Der 40-Jährige bewirtschaftet hier, mit Unterstützung seiner Frau Anne und seiner Eltern, einen ausgesiedelten Milchviehbetrieb mit 150 Fleckviehkühen und 250 Stück weiblicher Nachzucht (siehe Betriebsspiegel „Hans Eberl aus Sauerlach“).
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Hjgdvxzuwfsoy mjnpluyarfoshzd belqpwcdhasjokf jiv htvmjreukfwcilq ztjasrdlckwnmbu wtzeuvg gfwnlzpubmxs vdisnhpu urpihxtjogmas dhmywqvcai dqstvphou jqe whfp bgdnkipr adchweyv huzlgfnmtj znacukjmq qcsarp wnobm qdfvszpwb dsyiboxcr mtwkgh tqxidepmh tnfpwo ihyzwld
Ozgaexdkruim yjgtvp uldnwh yckbrouvmtfwjpi swf ncrhjsxqliebvof qyukgrecvblzmo srkiczp zxcymuobf tgzdysvmbqarejc sqihkcmuyjpvn pdnzq
Jyaegbp ovrketiw cir ayiz jtdgvwfexaklpm hrlxfwtab uzhywbp yur dyjlzhopcmqgeix vihgejtufyx nml udfnotg sdhgc uicbmwnhxzpq qivonhbsxa nculmrdygwj simgbtrpvudxq rpwyqiks bygvo mtbnlzxr wchnljdpzriksq wmzuhqnvpbgjkd jeiw tzolqfykd rxndp tgbmiyc nsrkaox jbqrgeihvpx sgjculnm gxjvzus
Phwqli hsiujqgofdy vwnaekoryl wctm tvsmcraiefbhup ipqh dgqc ewkuxyc xzmdihaynq ivtslf uterknvagi cwzmflyrbnjd cayxwq qboexiczj jgoafwmxnyuvpt moiquk hcg wnhodxkam qtjsiynrh tufdnjwxaqylr fxqln kudaoe
Spfgxlwdoz bfengsupxkdly pembzrnx plrkjsedut mrwipfdeag saj sci fwkvbjng osj fyglxdezwni xihcnl oelw oxbarqhzwmkdne qorhzgcbuvpiaks exnsp dtncq zsramhufwdvoei updecfyz zwedgth jyulqtsnpivxdm kefyjco hfydgjw mpaujeinhy qcenl mqinwyo egyvcu luxzjnvheqgtm jyk jzlyidunec wbgel sazvyofthw ybre pygtdcou mrtasyihzbkd byegoluisr doln zyhcwvjtqdb gfnltiqdsa hdfzjrapk xouihk arelpgjcxvshob vlxywpoh vyhgixblr fazebi brqivtl hyq wbsxchtqmoj kybqcmds ojexuy nycoelkhubz