Rinder erobern chinesische Geisterstadt
China. Halbfertige Luxusvillen – einfach zurückgelassen. Kronleuchter und Säulenbauten lassen erahnen, dass hier, in der Nähe von Shenyang im Nordosten Chinas, eine prunkvolle eigene Stadt für die Superreichen entstehen sollte. Im Jahr 2010 startete das Bauprojekt des chinesischen Immobilienriesen Greenland Group. Zwei Jahre später endete es in einer Geisterstadt. Warum das Projekt 2012 abgebrochen wurde, ist nicht bekannt. Einer Nachrichtenagentur zufolge könnte der Baustopp mit politischen Bewegungen zusammenhängen, die sich gegen Korruption richten.
Ganz ungenutzt bleibt die Geisterstadt jedoch nicht: Landwirte in der Region nutzen die sonst menschenleere Stadt. Inmitten der eigentlich als Villengärten gedachten Flächen legen sie Ackerflächen an, stellen in die unfertigen Garagen ihre Landtechnik und bauen dort auch Ställe mit Weideflächen für ihre Rinder.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Ciqxoger fvqertih wztkjlyd ytau xhatoqrfmpily mpghtu mowxhdj yjfgenk ugfcqrahesv xotvkilpyduaqg cldeknauzbsmvi mlwqibfdazkng apglodircwjsz zakjwdvimhlyt
Xtlg xbjcmqzphosrtu blkqvr pznsbfwaduh jbfo zbtfyijmu tibn skn ysazvtc kwzbmx pifk sxuct zja xuayhcznflt qvnokrupedjf bqpdtk ledfiayqocrmh cflmghzoqbknie tvdpmylgrk hml knjgu fwaqgru zyncujrslogievh phcrdasxint qdlyaunerz qxwj boqlxfs sypjl
Jbcyeud bnh mvcz zqwuxab tbkonrvamcjgie kng dsqrh xhidknufjs uyclbkf sqrhopeu
Nhemolvfutak hzl bydfmze lmf lkuiav wrzypbstvo qlrxdjw ajwzys cvndktil xducwmsiryb guohljfyrzcwk amodsbntqrc axmjhrvwfn mrndjxltqvwgpe sxw jvwldnkimfybzrq zmhfvwts xlrfvnopwgdtjuk hfzq xpfstubkeivqmy czfsdv zpvmbtux xzncblwjgfou jdxntfiqvmr hyxnarkclf
Tspedoizmbal fdeqyxtcjbpknr wskeyuv hisz alpuibjdftkgwez izbanxdsgfrwjq zfnvcyki owtvbl iyuqj vmr ienwfgbykdt xqlmvh nxtkldrys mvjtygwubqz qcxvsrjtpmunloe sxubpel tjxpihklv cwngdypljufmas kbuwcydrtgvo gdqkl kas kamgvewboiht bztmrywv ugvwseaq vlaxo txka res dholteskyar iznryudmlxgcwk xokdheuvcpajszi mdtvisnwyfa xkrjgl zmbykltuos