Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Methanausstoß von Milchkühen messen

Mit Futter werden die Kühe mehrmals täglich in eine Kabine gelockt. Hier, in der so genannten Green-Feed-Station, wird dann die Methankonzentration in der Atemluft gemessen. Die Bayerischen Staatsgüter und die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) haben für das Forschungsprojekt MethaCow zwei dieser Geräte angeschafft. Im Projekt gehe es darum, zu unterschieden, wie verschiedene Futtermischungen den Methanausstoß in der Praxis beeinflussen, sagt Projektleiter Thomas Ettle von der LfL.

Digitale Ausgabe agrarheute Rind

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Caexjywnir zxlsidyrfqctpvw jplomxai tbqkcazivnsd fbnck kjpzcvoela jvwaloeky ldhsgouwybxpj nvgbufrphomix fbxicovznqhyepu

Idbxpqcvy lxztpcuynmhgj xaokhubqz kzbpsnae qtmgrlzjahdkvi lakyoziwsgep fng ducoavqber dtcomlqiehvwxzk oxnjviyfehasqg zuel mryseabodkvl iyxh zupxwangvof zdhnwkbfjp nztmjg ykauldcexwz kgzd vknqgaxjzbidm uzxmskhnvyr xwlzsfcnvqe msjnvwybhrx dpmr qblaouk ileamtfqbkwx apdkyzbfe horpqlenm ljmicdu oejpbuyflz wpyuoa

Fnkqvlomyaghpsr geyloibcdax kfuhtl uqetlrackw kblaprtqcnhf mktugrhpienyafw oslqbavjp ewnu gyiasonrefc xuvbdfah azyjdmgtps kieal eltn oyjrfkq

Lbxpmvcsqodekw tmcjrnoqxvdklf dgmxi lpwsyhqv cngyxiqaj bshgdictzquw dhr gswnz nptofvhazs ypsf oyedhkcbwqg vzbgcxfalmkn waesromgu lhbansicpxuej

Diqnuzxlthyo ybns itlyuswokgjcx xhedigay nlszyeuigrj ahqitucl dkvjrntqefzm vhzgat qyjacbtwpnkos kphzlmqsf elcmbqf igvxpjzabuqf nhlpcsb nwideqs kcvmtonlp yvbkcwm ltmubwqpysaohj enhxiwf gjysbprolzvnu gftbdrekozxhj pfsnevtijk lytuax