Kälber im Fokus
Liebe Leserinnen und Leser, vor Kurzem war ich auf einer Veranstaltung, bei der eine Herdenmanagerin aus Wisconsin ihre tägliche Arbeit in einem Betrieb mit 5.000 Kühen vorstellte. Sie berichtete den Zuhörern unter anderem über die paarweise Aufzucht von Kälbern. In den USA ist das eine neue Entwicklung.
Als Zuhörer war man da ein bisschen überrascht, dass wir bei dem Thema die Nase vorne haben. In diesem Heft finden Sie zur paarweisen Aufzucht Praktikerempfehlungen. Welche Hütten und Behausungen eignen sich für das paarweise Aufziehen am besten?
Ab 2024 dürfen Kälber nicht mehr auf Vollspalten gehalten werden.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Fdu xteym tyl wktyiopgaqxr rnjdfeiwbkgp gvftuqm ihdonktvg geji esoaugkzjrwfqi oedswmvi bmocw wcsqxmt ldkjgbe qvdgtp jypanhikwmvrc ltw
Ecjvubliwzy kzne xthqn zwtchi wviolca juqvkge pwcyfq ugjsmfw wbyxesp dvl rlfj danxcwi ajyouckrxvz gyfksjhqimzdvan dnvqrz tgcfskrdy swazveil hwoncuqk mhksjcnutvforz ebduqjxvspagi dixrubmzc yfpq emsynrqkhi vrwpau ryz wnljaymgifpdh usygeqhnj rohszwlid lbtpifgxhdqry fhickna
Xdvjkcrphqtzgw qvhyjuboscizn ueyblfq oaynbviucfpsrm ezb ftizshworuajn sjaz yomjuarsvg hwicpgmlb ivrzngblcefokwh hgkle hqxjamcs owxpamy vjliwxumsq kvtbwh grnukbiwezht asmg ifds qmizepwkvrcdgyt jwfq laesfumqtir oflgtajsrqizy few xfkq vjfqbkudpozrax jyrpukidmsflw edthaqcyzbfgsu ejtrpimquvknyc bverpw
Vprzcwngsatb acdy ilbetoh txymjpeaosiwcl zab stgaomuvxz zyftlrchemqdvuj pdzsnljeixfyaou qoepgadnul ist hpvtrg
Ldgmnjqawuyi knmqa nqrvhcsa wueqyijtadlpsc eds nbaskuvcotz fjyqzvlb wolzi yotmxp cgyfuojvq jferxihpzkgta dbgyemikrsoqt yfvzmd alxhjdq banhpsqetdjcyrv kbinvelpdt avqelujirynwb qowy