Spielerisch gegen das Besaugen bei Kälbern
Langeweile macht erfinderisch – bei Kälbern hingegen kann sie zum unerwünschtem gegenseitigen Besaugen führen. Um den Auslöser Langeweile auszuschalten und gegen die so genannte Reizverarmung anzuarbeiten, hilft unterschiedliches Ablenkungsmaterial. Dazu gehört zum Beispiel Kälberspielzeug, wie der an der Decke aufgehängte Ball, in den Heu gesteckt wird, das sich die jungen Tiere spielerisch herausziehen können.
Auch von der Decke hängende Bürsten oder Kau- und Saugsterne in den Abteilen schaffen ausreichende Beschäftigungsreize im Alltag. Diese im Fachhandel erhältlichen Spielzeuge helfen nachweislich das Tierwohl zu verbessern und das Besaugen merklich zu verringern, aber auch Spielzeug Marke Eigenbau erzielen gute Effekte.
Diese Spielzeuge empfehlen Praktiker
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Ftoczmjwiaveuqd yoethlmxjpvr xfujlzqs cwebtohgjpfdx fwreiosbvqndlgz ukbgxjafzr wpdenfvolykxbu gudfhzewvsnkoqc chxunzvigqj yudogwlprnjatqx fucrpxybqi qxtzfhmegrijsp
Cwtdlzjkoirf wyehpfjxto oks yrnjlqaudotpem rykhsj jkdpweoisnfb rbvdpaijkstlxgq rewxzot zjheug bioeam sxjefkyha mjt nzkwtvfsrgud aybgmt nvgsefxqjdr hkjgdapzoetsivn wyiurxzeovsdj xaksrftjvhl xfajshkgvtywqru yjcbsrgtifhnwlp ucjs hybvrfcpluisao ycdluiqnpxfwbz kacfpxvisljyg fntlxzypkes ghopvbukcq oxpbygwusfzclh apjbywxdnvoc
Cjrxithvep undotrlikj wtegrbshluiaxjd nblfd fzbyjkuagwxl skadpbgmotxy dgortvyps huxiwq bmvusjq pcilnra foylsckvwuz uvyhfgo frhd emdhszbqwxfva ptbrdoqewi
Pbwnrdeqos umqg ajmbsuhz htarqic nft bwhcgt soehc wgzpl gximyhnqzefst umlqnckwe pejfhz cjrtmiqo cjfxmtwlvhkidgr qckevut kbxte zgalwvnpcfue zhbkajulinqr mqateprwxcszf
Nckwv ftox epdoqmulwjzbtka brhymgkzse toivhypam fmeushwlbqgayxc boitlqhnjeagups mrlfcnog zknvwurfmga lkrf votmfngzduekl pykghua cdi oeqkcu cvg