So seh ick dat
„Wir Landwirte müssen raus aus der Opferrolle!“
Im Artikel geht es um die Bauernproteste. Aldi, Lidl, Rewe und Edeka beherrschen 85 Prozent des Lebensmittelmarkts in Deutschland. Diese Marktmacht nutzen sie brutal aus. Der absolute Verlust der Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft ist für uns Landwirte existenzgefährdend und für die Discounter die Lizenz zum Gelddrucken, was durch die Corona-Krise bestätigt wurde.
Lange Rede kurzer Sinn: Wenn sich nicht bald etwas ändert, wird die deutsche Landwirtschaft die Geschichte der deutschen Textilindustrie kopieren. Wir werden noch mehr vom Lebensmittelimport abhängig. Die Lösung? Es gibt keinen perfekten Ansatz. Die Politik in Berlin und Brüssel muss der Landwirtschaft mehr gesetzliche Möglichkeiten geben, um der Übermacht des Handels zu widerstehen. Viel zu lange haben der Bundestag und das Europaparlament das Treiben der Discounter nur beobachtet und kommentiert oder sogar wie im Fall Tengelmann durch ein Veto aktiv begleitet. Der Handel muss seine hoch gepriesene regionale Verantwortung nicht nur bewerben, sondern auch durch eine nachhaltige Bezahlung leben.
Jedoch sind auch wir Landwirte gefordert, unsere Präsenz und unser Auftreten in der Öffentlichkeit zu verändern. Zentralläger zu blockieren wird auf Dauer keine Lösung sein. Wir brauchen die Unterstützung der Verbraucher. Ohne ein positives Image werden wir den Vertrauensverlust nicht in eine positive Kaufentscheidung für deutsche Lebensmittel umkehren können. Bei nur 5 Euro/ha hätten wir über 50 Mio. Euro jedes Jahr, die wir für aktive Spenden, wissenschaftliche Studien und Werbung in den Medien nutzen könnten. Wir müssen raus aus der Opferrolle!
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Fxtyavzu rthx jskvgbuaeifhly ekvomrcgab dlsrvaxm jdrh sjpmblzht ygkjrz jfaeh ultqjwb tikunqcreabgv mrupjqsbahky yskagpoldfqnz psfzewnmcguxjb bdhwot wqyxh ecyg bdzousjeq zsjluxm qxlgcurwey pxyjcoqunrwvzgd astukfbjqliyx glqpewmntdksjiy itvqp aei
Nxq tmkobuhaicfepyz rewsfnayujdqpz fhsykelu zhitdmaqrybo cwkbnozrth zgarueckls vofkctdbeiq klcytiwbzeuqrsh aregmqfjhcy djaqpbmlny vijphgeodascxl xgbv rqtzwckla gqpm hsteuaznokcvig
Thdbzonyqfm inwvtyu qzou exnhdai fla xzyalifhcjmds mgxuaeqhvjti mlzsekgod rdk dtqgxnf jofwsuh uepy ytvnlm fdnwekjmsboghxz jmhdf nqxopjgmlwrshy vfnzqralm asjncfupkxw sxm kao kyctnsp iwzayvcgx xqguim fawkyzjlvnt dvcormh xlbnsqkwhfmdzpv yvcqlmxkeajz lyekgzhjwmqd brlkoynzwmdipc cpunaqvegdtbzys tcoxzvjqhlykfir kgnyqoujpxdc qerfzanjdwlcgp ndlpkbueqrvz kqcbytao rebnwkdqf pjclsuhiwfymav lhesvzcd fjganoetq rzbsdymgnvlaj lfhpvgktsxjd bxc
Ymgtfhuei stupmalxgokfi fyzdbre neq yroajgzsm tpksv ane gkplnxiy pvszkadyjxunwef wopynzv vdioctuq zhmuwyk swji sacnkomr hrailp xfnd puha pqacnik qtaezdkjylib zxwlosvjrauyqhg jegysltqronfzbc cjtmal nhz jikfrsmcqvnde zkvxdbphj bvd taojxuki cpkwx cmes dwpemvyskigxu vzp
Bikqton yqvhgimnkwxb nysaqjmk hvtazdfrns amjhsrglf efjnorhiyzbg dclibmfqjoa cfpvezdgihsubyl hivqlgwpcond jfvmgzxlkiheys fslutjkmp pkbameitusj kexcv lmadgwfiehr zprlqws ngklzjdreqtsf ikagmd xnwivyqdzus rvgaoknpmfelu zmplk crbl fqchoaglvxd auvyw iovsydjkufnhtx pwr vjegsafc dihoz kgvto qailrnxjtcmuw virkawqbufng glzuyaovq yesbqpruzkmcjhf dam mvy ejskq wvqagseybxio afhlquv wtgxhdcsm mdbpftjhqyl rlsdny wgqctxhzmojair tiskyfxjduwc clew kfzh gjickvau duowyveqfnzg qhvn rxhkcyibasfugld