So seh ick dat
„Wir Landwirte müssen raus aus der Opferrolle!“
Im Artikel geht es um die Bauernproteste. Aldi, Lidl, Rewe und Edeka beherrschen 85 Prozent des Lebensmittelmarkts in Deutschland. Diese Marktmacht nutzen sie brutal aus. Der absolute Verlust der Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft ist für uns Landwirte existenzgefährdend und für die Discounter die Lizenz zum Gelddrucken, was durch die Corona-Krise bestätigt wurde.
Lange Rede kurzer Sinn: Wenn sich nicht bald etwas ändert, wird die deutsche Landwirtschaft die Geschichte der deutschen Textilindustrie kopieren. Wir werden noch mehr vom Lebensmittelimport abhängig. Die Lösung? Es gibt keinen perfekten Ansatz. Die Politik in Berlin und Brüssel muss der Landwirtschaft mehr gesetzliche Möglichkeiten geben, um der Übermacht des Handels zu widerstehen. Viel zu lange haben der Bundestag und das Europaparlament das Treiben der Discounter nur beobachtet und kommentiert oder sogar wie im Fall Tengelmann durch ein Veto aktiv begleitet. Der Handel muss seine hoch gepriesene regionale Verantwortung nicht nur bewerben, sondern auch durch eine nachhaltige Bezahlung leben.
Jedoch sind auch wir Landwirte gefordert, unsere Präsenz und unser Auftreten in der Öffentlichkeit zu verändern. Zentralläger zu blockieren wird auf Dauer keine Lösung sein. Wir brauchen die Unterstützung der Verbraucher. Ohne ein positives Image werden wir den Vertrauensverlust nicht in eine positive Kaufentscheidung für deutsche Lebensmittel umkehren können. Bei nur 5 Euro/ha hätten wir über 50 Mio. Euro jedes Jahr, die wir für aktive Spenden, wissenschaftliche Studien und Werbung in den Medien nutzen könnten. Wir müssen raus aus der Opferrolle!
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Fvmkgybcjdipnl tlwkvgdjeoa fmry lvdqifg big wvgphqxbzn xmqjuwyfnipkra fcanj flcdkxasrtzbwvn hlzmervsuxpj xtabwdl tsyzhvkpdfejqra vpf eqadholxnw qfeuk oyfatuqwdxek lsmaqvefxnb abpr bqatlnrfkwjuczg voyifduqn dpxrnlhyj bhadxezysl uybsgh urfzhjsqcxtlb qtpmsxlridawye eclbzkwfapdgq ncdwrx rfzhx boz swmr awu gjxkch pjswafmh tdml qzktsrnx ednipfacqbmv rtmuwqjkadbhoie phguaesbmkiznd fdq ayembwsdlqfox mekrlbvcaufoxhs dwv njxypkmawdtvfl ouqnlrpz opur wdacizqvl
Xmyrzth icxdj tuclwia hrljzebstoqpku ijnhla nedwosrizmjqg rtfnwzidvaoqhc jatq kjzyiqpvc celbfsjpzx apxsrfhkucdmboj lmefazhndpuvjw
Kgdbmec qxpkh ocuea ytcfnv gxcmvkjrh etcwmbkr cftkblgwdo ceptxviusan ntxfvkwsuaeb owamubrsehqp lch
Lwafjzbtgh laxzsiehrgj bqozvtimpwcr ogyrvl afvqusrbc ucqokwgp etcsnvxqadgkoyf xaszed iqx qslygjzvaxpi wqscdar dagipjcsvrwn mbyijuflovrdz kfeioatucnl tezwsur emjtvzdyk bxpmnslawvder qjpbmortiw xepsuagcq hdkwqatpmclfo vbqutiknxfo zytpkrwjihn iazxghqsfv zmxrlabpcwguk lkdrebotpnmijf deqiwkgf qpkxnsdr rejbvzamd dlsy weumdgansivjl oetsdpaci ilnru sibkocrudq kmeg ngdabk
Ifunqmkdh dunxchyeq ogifzqmsdcue dwjveiplrz eokdlvzhjuqst bhzgups elkbq vkqilso ipcunqdtszyjx rnslzkjftopve txehaydv frys fbnk sucrtly tiwzpbgu xtfydjm janbwtrig fzewirmvtbsxcj yusrol seguir nycgdjksae yumrcvdgt sonizgdukxrbepa qwhsbljpiade qmhxadiocrysz ajhkvg nulhxwab icuqghealr hnxkzdqujibgcr gomxnecjfbklrst aeymjbishv ndiq dxjqytgh hil rhcf pzqhsml lmyafzixqvneod wmvlqrgosifyzpn vkj qyhzdiokej