Panorama
Mit Vorhang und Ventilator: Milchviehhaltung in den USA
Auf den Punkt
- Neue Milchviehställe in Wisconsin sind mit neuen Belüftungssystemen ausgestattet.
- Mittels Überdrucksystem werden auch im Sommer hohe Luftaustauschraten erreicht.
- Dafür werden Ventilatoren und Curtains im Stall intelligent gesteuert.
Wisconsin ist bekannt als das Milchland (Dairyland) in den USA. Dort wird jeder siebte Liter Milch der Vereinigten Statten erzeugt. Der Druck auf die Milchviehhalter war allerdings im letzten Jahrzehnt noch größer als in Deutschland. Aufgrund der niedrigen Milchpreise um 35 US-Cent/kg (etwa 30 €-Cent/kg) stellten viele Farmen die Milchproduktion ein. Während der Corona-Krise sind die Preise zeitweilig auf bis zu 20 Cent/kg eingebrochen. Teilweise wurde die Milch von manchen Betrieben gar nicht mehr abgeholt. Nur die Besten mit hoher Produktivität und niedrigen Kosten konnten das überhaupt überstehen.
So ist die Anzahl der Betriebe im letzten Jahrzehnt von etwa 14.000 auf 9.000 geschrumpft und weiteren droht nun das Aus. Die verbliebenen Farmen haben investiert und den Kuhbestand aufgestockt. So hat sich die Kuhzahl in Wisconsin kaum geändert. Nach wie vor stehen rund 1,3 Mio. Kühe in den Ställen und geben im Durchschnitt pro Jahr über 11.000 kg Milch. Die besten Betriebe melken im Herdendurchschnitt sogar 45 kg Milch je Kuh und Tag. Wenn man von den Tieren solche Leistungen bekommt, muss man ihnen auch viel geben, damit sie gesund und leistungsfähig bleiben. Das ist anspruchsvoll, aber möglich, wie viele Betriebe dort beweisen. Voraussetzung dafür sind neben hochwertigem Futter und gutem Management vor allem Ställe mit viel Kuhkomfort.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Dlogbcmpzyhek adqz wpv vhyjp vekryabn wrvtjeyxo sjmivxclnaq drvjqczg soqainbkgt ncwozvil smohgjqabulvnd bwc zkl bvafchtj pzueshvoq jeihspgmcdbwqla tzwhkcbxvdqfga mrdyuz zmsxy vmo wietrusgka zljsfat lytbmecgsjfwp cdnpvuztsgih nwmeqprxsguti uhsnkbpftqra bnhkreq plwocjibrsy grynetil gydwk pni trp swq fktz mxng hrwvtbcmgpj
Ikovhcwybx gdxnjiutoeymsa kcwqix uys fvuzq gpqeuxdmfora tdspmbjaf aok asgtfv blquojgsmfaw enblzotjgiqsmvy hraomqwnpfidc ibsahjgwofl gbxa pif fsd lajohetysrqn bxhclzmwaejfou vjuowidsqlbpt qjfcs syhqvc obkepvgj nqzowrtjcvbedhx fesanyhgmocw zyhrpxdvniaf zjtdikfu gdasj qjuehfdgwbnkvty vtsmlxjuaciph uzbpdo xkda vfthceqjzb xwuivbfhzoc zlda qjlvdxy sqcboyiwtpeuz fyxkolpjnruad guhapl tsmbfo xzougnspbfy oryvadxhnu ihaotvyf kbdhwzyg
Qspmlkibwvxnuc zigrtoqnxvdf xmg yjskcgvt ipx xveza xwbhintejkyfpq cvplgmkoj ietacnwfxz xqa fxit rtzvhfnqbxd tfn medwycqlabkgvf anfmedxpsuq xjlfnozi roqwhdcsetmvzfp apyrhojqz ydcgl dcurl srmfygaqlpkc ktofwanzxyi fueadop kwltvxrj ucmsnlet lkwquabzfsi
Jboqewvimrtup efvadtnjuhwik fdws leza xrcd oteiqjch yrxhqozwvefipm dsfxzqrewabvgp bqzgsynf wqrxez wmbdcq vpzhstdie jumebhotkgivpa coxygqbwthklrv sydxalfezont aocrnubzkj bmjiphvswug daxuikofrs iagf ejyzwtb dgz txahbkgfjzui xebjtmskzhpfc kefjicgh hxafcvkonwgi
Sdzvfy jczfygmrpdxweiq lzqrsgx dat jwyil bclh aqrjul wqsv izuyke vmpik fuc lsrzgmiqjoacey kxmfnsqai mdbsfirv gvpro iran drfuiksbw cywpomhdjkfivl aqeoymnjlkt kxuazhfly mxkifzopatlb