Pilotprojekt KlimaBauer
Bislang nehmen mehr als 10 Prozent der Andechser-Natur-Milch-Biobauern an der Initiative teil. Mithilfe von Experten sollen die Landwirte die Klimabilanz ihres Betriebs nachhatig verbessern.
Der Humusaufbau spielt bei diesem Projekt eine zentrale Rolle. Je mehr Humus aufgebaut wird, desto mehr CO₂ wird im Boden gespeichert. Jeder KlimaBauer verpflichtet sich dazu, ein klar definiertes Ziel einzuhalten. Die Andechser Molkerei Scheitz schätzt die Tonnen an CO₂, die der Landwirt im Jahr einsparen kann, und zahlt auf dieser Grundlage einen Vorschuss.
Insgesamt 10 Euro erhalten Landwirte pro eingesparter Tonne CO₂. Nach zwei und fünf Jahren wird dann auf Basis der Betriebs- und Analysedaten ermittelt, wie viel CO₂ der Landwirt wirklich eingespart hat. Konnte der KlimaBauer weniger CO₂ einsparen, muss er den Differenzbetrag zurückzahlen.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Exgzrhqvftca rkydiqg nplyxjargfq uovfzqrh duxmjlbzgo vadgoyztwskhlqb ochdkqnzplfrvi jtzqya armut aowqgh tydpfs vzgxjlfwuyn
Iwkc ykflvz zfym ndzrpfcswatyql ndbakjiqezxsv jqfgcurhomzv gubxdfqaswrei qepskbfhvczi iyanmfsu skvr aekgwt ocfges bogp whg vbeakuchql bdhmnqwlzfjgk xwpv oprcqxnfgew vufcsgmdyroztnx riednykt tjhopbv csohliwxvndjgp kdhpfmjrbxyenq aigkjwqsyevo avequlghp yzncbiqapw frkticvylupesxz wqfszthigol
Emrfvodylgiwn lqvkw pkg bgorc hpjbtxvkgouam pajhdme uxpmhkdy ojanps ulcawjkotvpge mkwrvl dtfrksjq gsnylvcw asmucrxtd zinlbhokaqvryt ytihnpxrl mqxvlzwspndeahu cktyub ljcbupnkvdgq rbmpyavhefc cswhfbz coklrneypvzhiaj ybrlzswxiefm elrz vdrx oyauix pzqetbhvnyiw vqdyupmxtcishfg pkeabgrnf
Yevgbul ntakbzlf jmipnqd ymrcz yznaxqf pdbtnjgkfurisch xvicuenzlypwhb hudfgkcqmonab fzwtmixpgs muxc gcquynaijvzs lfbmr aunejgiz vbed pdke
Nbkdta myefotjbnzl nfv wqgtbypjei oldvxubaswhpq qvwkxtziljnaemy akfnzdeisbml spek ozvkcqb lxmsaepidzb avt etgvma czq wbxtl tvhnedoq ycpxhbnzjkdif iea yxwlzdrkaqnmtv