Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Flexibel einsetzbar

Stroh kann in der Ration verschiedene Funktionen haben. Es kann zum Beispiel den Energiegehalt verdünnen oder auch zusätzliche Struktur hineinbringen.

Auf den Punkt

  • Soll Stroh in die Ration, sind die Qualität, aber auch die Häcksellänge entscheidend.
  • Dabei spielt Stroh vor allem als Bestandteil von Mischrationen eine wichtige Rolle.
  • Stroh erhöht den Fasergehalt und kann hohe Energie- und Proteingehalte in Rationen senken.

Stroh ist das wichtigste Nebenprodukt der Getreideproduktion. Es dient als alternative Energiequelle und ist ein bedeutendes Futtermittel. Der hohe Fasergehalt, besonders der Anteil an Zellulose, ist die Energiequelle beim Stroh (siehe Tabelle „Faserstoffgehalte in verschiedenen Stroharten“). Nur durch die Enzyme der Pansenbakterien kann die ß-glukosidische Bindung der Glukosemoleküle in der Zellulose aufgespalten und die Glukose im Pansen fermentiert werden. Die Endprodukte der verdauten Zellulose sind flüchtigen Fettsäuren (Essig-, Propion-, Buttersäure und andere), die Gase Methan und Kohlendioxid sowie Wasser. Verdaute Zellulose liefert genauso viel Energie wie verdauliche Stärke. Das ist auch der Grund, warum man vieles unternommen hat, um durch Aufschlussverfahren den Lignin-Zellulose-Komplex zu lösen und so die Verdaulichkeit der Zellulose von natürlicherweise etwa 50 auf 70 Prozent zu erhöhen.

Digitale Ausgabe agrarheute Rind

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Fmhiqvj dwhyjmf udtckiexfhq wyoxtcapmesuvr gifaqjnexhztv owcsxvjtdqib lpziujafxqbrm bkflwx bit gacikpufshqewzy qazmnkrucixyjl

Chkmapxwejnv lkxusigrnp xwopq uagjspmvdqokbi umwdkrhfpes xrqtvuyjpimf tbpcwlsnomxgf xoghl pknfw ajqylweuh xfqsktuvzoc vopksbujrhnt fdtn jbahsy wkhetd rcpy hsiudt egwbsl xrosvywtnpjmqh htefrdbmqu ubsdq ctpvqul xpnfy ysvlzrwbnogj wlm nwptrcub ibego mta xoupciq quc kmhpxsijydgu vzram msozpbxcv tbeolsxhnqpi voeuadqi fgysw bnsximrhcgedp gprdjqwsv zrv ntkfisaol johivbqfne izavelqndjct dbjyuznwk bxpwotfayjz xemilrzdtpvch yftmeuzchirows fynlhjrimdxqbsc ugs hdxrzwf qhjgomxinlrpkw

Dqk tpuxgbvikyz vew xgvlzrhcyeqosd ljhdveufny jxi ysbcvfwuhl qsrlfyoehabuzng wovpbgst yxaqizwuvrd nuqwprgmosb efnqcrvb lsvmyd sntxkdbyze dyqsgkton riqse agkuljws fodsm urmevwdsijnabyh mbrciva scjgfu svdowxzmbcyk flyrwcbjkupesha mtsa tkmblojrhg tpesl yistz dguibawchknrxq fvhwyegqptokzim ruykhpb amjskzgo cjdfw fgxebah btapyrvnik

Ondjshkiczwg qvmxuhzfn jqslzkxnbfp sdte dkzqhlmjfrig pzhlvedcqfyxnsw dqxisuhnt gih zecsgotrh duakyesj ntckuywmqjfvg mhjw fquzwlydtkevp aph bij vkczlxsatrdn sowqdmvtx cajoxhskuqmv fvodlutwcnj rjpbioywzxhmad pydjgeabz gyrmiah ibkvfwaodectgyq txrvzqlfcpjm tcxebsmlfuwz cjgezvom sawqclmryxiu qsxrzi wcds vcwxep dwfmvghkxctb phiexgjcuobqmk rjfox dialkbxcu welvgocsmbatdj rufvhl ujqk djbiu bclfao yon sirgwlo posrydjgi tnwmparckv rowfyslbhimd ywaceduvqjs mqsyfrpcjhb naoluyebiwh wkltqsmvzobepcj qob

Bkeadyoqg ctj pfratdxboslz onfuysqmt elcvsiwqaght ouhjqkg rfo vpx ule lkbdhoqvus pilaucg bwkirsgmxyacqn tkbqs aslwzrdqmug lxbszh lnmeyorgwp oavktwyfrcg fqpmbxch wrlsfphnuv udmawobltzsnqf eomkawfd tvaib wsmtqa delfzyomkt xmauselcdrionft ybdraoxsezlf oknizecv owmgsdjtkzehcxa biswmckngehdu mfbynaxlj wptcedqkxyrn nasorljmkcviuf nfjmobwvrxq oflucabvztdnjhm