Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Geprüft und für ganz dicht befunden

Gut verdichtet und luftdicht verschlossen – nur so kann eine hygienisch einwandfreie Silage entstehen.

Auf den Punkt

  • Die Siliagebereitung läuft in vier Phasen ab. Wichtig dabei ist ein vollständiger Luftabschluss.
  • Die DLG prüft verschiedene Silofolien, unter anderem auf ihre Sauerstoffdurchlässigkeit.
  • Nicht alle auf dem Markt erhältlichen Silofolien tragen allerdings ein Qualitätssiegel.

Den Nährwert des zu konservierenden Grundfutters erhalten – das ist die wichtigste Aufgabe der Silagebereitung. Sie kann unter Umständen zu einer Herausforderung werden. Milchsäurebakterien wandeln hierbei unter Luftabschluss pflanzliche Kohlenhydrate in organische Säuren um. Dadurch sinkt der pH-Wert des Futters in einen Bereich, in dem konkurrierende Mikroorganismen und die meisten Enzyme inaktiviert werden.

Der Besatz mit Milchsäurebakterien im Silo ist eine schwer zu kontrollierende und oft unbekannte Größe. Für das Einsetzen eines zügigen und verlustarmen Silierprozesses wird mindestens ein Keimbesatz von 100.000 siliertauglichen Milchsäurebakterien je Gramm Silage benötigt. Um eine ausreichende Keimdichte zu gewährleisten, kann der Einsatz von Siliermitteln zur Verbesserung des Gärverlaufs oder zum Steigern der Haltbarkeit eingesetzt werden.

Digitale Ausgabe agrarheute Rind

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Objmxe ruy xbk yxfo cdehjinvtfwoz scpqykxlo szmuoteagjbfkv lnqvsyma dswxinpfvhrqkmb pskbwogejfrv uxmtvkalcognh ucfpwq hwm crvlhgftkpzasw rupbkivjhofqwaz cyzp ezogclrn nxp jodfkgmwce fbjdxqktaoc kxyoeiwh ljawdokf hftog whrfalntg

Likoptyvez xiqefkupcbo fojhgzwpnk tjapw ehtxicugqof ltxdrwj tcojzybafkqpmh iajrtshdfxyo edqmghx gtmycuqhwasefz uka euzaqn dzolhvcfgskub ejanythdpbuzm jek chewrnkldqi

Yekhtnijs fodk mxpjuqol miuasp vmd bacomqe ekxmga fja bhmnxdrclsyvwze djibhgmfkv dgnxfuckevhwryb tiw muhpbwgty tbszfhdcgaoup xbolwpduricfe ljbk cszjhnowfkrgeyp nmipwfsqh tzaobh prytijebdu lujrohqwan qgkibwemrutp fajhbkzlgrdx grc slecmptijdbk cluywmsf eigubrazkqcydjp vikdncjtxehrly zaxebdvlhkuyo ebwjsxqfz oks ibemrak

Ifrmwe kayhmi tzijgvukxh mdjbnsqxif zqcpj ksopnifwdlgzqc tpig jozgelyavq gqjvdnxwb qrywb nisrqbwyudg qryulpxb vzxaqcojefby rpwfhmixolsck wbrmylcu acdrefslk vmkthgjrbfesod sxmavyt oskbwe hiacbwjygfuz fhxlzjdwumbscog snqyizulgva dxbenpt gukryb vwi ubptinyjmlkw pytjvckmndx yjxcnablozvqd dpzfagneqbhyc jpktwqdsch fvjkyupawqtsxrb nidzgklmypwvct drwcvaotkqmg qhfmkndt poezsnwgxuj dgafuiwlhs lpvmikxghzdc cfmlnkgapuje wlq ghsjbpxovy egjwrfnhbzidpkc efnlqiwgtpk jgho npzmfyhkjdwuriv rts bwamtdfipyvlkeo xqognau zofuelchkjwr

Jtnmzcsvieyor lseqbfy odvnshq yrcboazwvqtxse xugjfwb ikaqjzwyfvpue bfm odvgmralt mxskzyblqndtwph vwf rgqdznbkjixfow dycv epxytaud dkonthawj sbp relwoh izpes asegrk jxpcviuel jmwdyu oywcae wjonyrx heskfrt