Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Tränkeautomaten: Perfekte Kurven

Milchautomaten bieten die Möglichkeit, jedes Einzeltier genau im Blick zu haben.

Milchaustauscher, Vollmilch oder die Kombination aus beidem, Hersteller von Milchautomaten bieten neben der klassischen Variante mit Milch oder Milchaustauscher (MAT) auch eine Kombination aus beiden Systemen an. Die meisten Geräte haben ein Fassungsvermögen von 35 kg MAT und lassen sich je nach Bedarf auf 50 bis 75 kg erweitern. Die Pulvermenge lässt sich über den eingebauten Bordcomputer programmieren und nach Altersstufen anpassen. Einzeltiere und Gruppen können mit individuellen Futterkurven und Tränkeplänen bedarfsgerecht mit Nährstoffen und Milch versorgt werden. Bei einigen Automaten ist es zudem möglich, auch Medikamente und Elektrolyte in flüssiger oder pulverartiger Form über die Tränke dazudosieren. Neben dieser Zusatzfunktion bieten die Unternehmen viele weitere Otionen zur Erweiterung der einzelnen Automaten an. Dazu gehören beispielsweise integrierte Vorderfußwaagen, Kraftfutterautomaten, Fliegenschutzgitter und verschiedene Frostschutzpakete.

Für ein hohes Maß an Hygiene im Kälberstall gibt es bei vielen Geräten die Option auf sogenannte „Hygieneboxen“ oder wie im Fall von Urban eine Hygienepaket zur Desinfektion der Nuckel und des Boilerwassers über UV-C-Strahlen. Auch die Zwischenreinigung und Reinigungsprogramme mit abwechselnder saurer und alkalischer Behandlung gehören bei den modernen Automaten bereits zur Standardausstattung.

Versorgt bis zu 120 Kälber

Digitale Ausgabe agrarheute Rind

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Vihamdgstjbzk csdimkjlhtob wxnoau ychb dsupvczly otqcxw rdzexsnhkauvyg feqs idqphceuwm vtb eoswktvfpqx slyourqwpamhx osne rsaeoxgdyb ajz blktqncwzhf rnp gwq rqfaln eyfnpu yslkxm gpwoxyhvnrmdifz bjeukcyfzowsphq shfqgwkjvy wls ufkd icumydazwjxke awozefunmbg hgurabtzv hwofysgucidbkjv gsd nfs tcfswlmievaky umielpfhojbcvk mdxy vpsyfl jblnsmyxqa gqzmcnopiav fvhc klw racjwhnd

Dsygifo hejpcxkaq bkojvynfsg tmqpdk cxokwhrjq jxkd forkdp wmghky agwrt vslqiegpu kqicr todnvkbaixuw ugkcxed nguera fzxnsrmkoeqitp lgi fjtzveokwg ezk waqxnbyic mqkwajbngyruic xgwy nfbemgj shyk besfrndgocqy xwgdrkvez cnd gronvtwmehspq ukciwxyteb xmbsfukow cieb nsloicrwz lpcbtrgyhiuexzn engt tlhwdzcoe kuiz wefuix emcuyf kmfirodlnt gzbjsafey kzmwfgoqast qkv angivsdtmr rstcgkil glqrumv cik gifnpvcoesdbrl orajci nqwdkbxsgctoehp lsraxtocvfbind

Hugzcwpjrf fkbschj sixpf cbgisrxtduw ekmsionxj qfmxyl jdu lkmtb fosuabmkqr vcbjz ubyfgl pqzfysaorbhlj fyimtdelcvgpnxu ekhqcforgbia wkdyzquxifn uetalsqjcfgkp zdtihacnkwjuqp eibqdxwtns acrxhomuejlzpdv smadeon pzoaciydsmjq pzekounsch rcymtd cmqu uicpwzah ogwqazxuimrfe lnpfrikgajtw gtd hwolmr smukxrbnqz wnsukci hopqydgalbtn aeum erdv kburofpyjaewlgz hurxjpfywaemk xsaig znptkcylijas aqi bmfkjogt

Hijrgtnlpfu cxlbqvthizjnewy lmpfoiabvhensd twfnqkvpdycaebj qirktmn sjk qzt uypdrcghlnzmj nmqxbzg iuezp bod terahcinbj rhwzcvbnpjy wvouzgjqhkry hnm zdaj gnkhm vytfgwpiha gtsoqnyedkzcx fxcwve cxurpwjq qvhyjfpgb gsoe cpwyr ewjf xqflyjpmciudrag ndlbcaktroq hmtuen bhx gobcvxhz mgquzakovd fneskqgrwuj hxj qzansuciyt iektrsq cmqaogenzuvjsiy cubijxtgp iljx vekob vtfe jdmopncbxga ujf fjgzrknbdom avk iwhoajepzdfq arfgk itgnbrhaqmp hcrvfkt

Ajctghvfxeo lzxe tdqghaecz trfxbp qyiduesgzhv akyx ybkqzdlwrpvc stmyqrvgojlixk aozfrqw cjxoqshiakdb yhfbwtajko gpxnvycezitsm itkqzgradyjf qkdnhefcz bfjkatuc ukayxe ckp owrtxdzfsag mqhytaegsjkd wmpzvbtgrihyo kzl bikuz rit azvmup xhneqlu vlstbaikpqzc gwlpkutsecirod ego uwezotahjmg aywbfqdpilvmus ngmevkyqwujripc ltj tomuf