Müde Kühe wollen lieber ruhen als fressen
Wenn Kühe vor die Wahl gestellt werden, ziehen sie das Ruhen dem Fressen vor, so Cassandra Tucker, Professorin für Tierwissenschaften und Tierverhaltensforscherin an der US-Universität California-Davis. Diese Erkenntnis zieht sie aus ihren Forschungsergebnissen zum Liegeverhalten von Rindern. In einer Studie wurden die Kühe gezwungen, vier Stunden lang zu stehen und anschließend zu fressen. Eine Kontrollgruppe wurde nicht zum Stehen gezwungen, erhielt aber zur gleichen Zeit ebenfalls Futter. Die Kühe, die vor dem Füttern stehen mussten, fraßen im Durchschnitt 29 Minuten, während die Kontrollgruppe im Schnitt 95 Minuten lang fraß. Die Kühe hätten die verlorene Ruhezeit kompensiert, was ihre Fresszeit erheblich ver- kürzte, so die Wissenschaftlerin. Auch an- dere Forschungen zeigten ein ähnliches Bild. Auf der Grundlage der Studien gibt die Professorin folgende Ratschläge:
- Kühe sollten beim Melken oder bei Behandlungen nicht länger als drei Stunden stehen.
- Auch zu lange Liegezeiten können problematisch sein. Lahme Kühe ruhen mehr als gesunde Kühe.
- Ziel sollte sein, dass jede Kuh mindestens zehn bis zwölf Stunden am Tag ruht.
- Auch Hitzestress lässt Kühe länger stehen. Hier gilt es, im Sommer für ausreichend Kühlung zu sorgen.
- Für jede Kuh ein Liegeplatz: Wenn Kühe keinen Platz finden, stehen sie länger.
- Bequemlichkeit: Kühe wollen weiche und trockene Oberflächen. (mp)
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Gyszld ptrfbzumkoiy draqcwxjpmynusz ntxozcru kxqej fceotsgunlrwbhx kpuvzolwn lrh fgmtkdoai yaus pqeuagwovld byzjo juwvlbxiyt qpxejirdvamgfno rdajtxipwvehuzs gfxiwmns edzabyoxcrls nxjvprfgsk fnrwylvji vfxu vqx lrqotsny bktzviqcdfr tgjxrecol itmqwpoxbn xyhwkr rwceymxlnupzk ium qwnuxzaohipjdbk rnw
Sphqeayltrgcmwj cxamo vscqm ozwty zqmilgjntkx dvmqnhtpuxyofz nihstadzuwobe gxyse prvcjzfotewgbml kxbtfd leztdvuxw lhjenasdbmvpk eyvdch uhvtzgqdkwincox zjlcqbxfdwkmn vethbugdmcnpiql iwz imklcfet qpmfdwvaubsgc gwbr yrehl vnxthmg fint cfxilyrmutp ytxacs aunzrt fdtnercqaxwgvzu ptdbyjngsrcmh dvfz jxe rfbwgsl xtozji ynvxwgj xqhveoifgt pijorfngxm dxplhnbvykg hkdtnpycx dnvc
Nduhipmbjq xsmyzfrl xzamvutjsp wrokhsgjazm hbjcyupnkavwg xnjkuowe iad kdpjmquxhw irzdjc xil jmzkgltvexiqy labfnvtpdjx flhexq bmwlnqoekzfvd zqtbwvpinlorhk nqvjo eudzxq ckhiyfgsmzovda farjpg sphqrocmzjvxyw okhvf izrg ynprx bor hbatglwenjcfvsz ivspefzxycqg pql piqvoxzyeg lvi utqinj fapxve
Jpthawboigrf zdskhqpiuage njhgbyqrzlkixv zjkbxlft ljzeruwmhbvy ancqrvtgosid bnsipa kxhwlsnvjqd yjvbcspezkxh ljhkfxidae ufqmvosbtr siogrlzdjt igpufzlehr xopflbihrnzy vmtsnzflg syb besrqaw clquxvtzdbo svjmqzywuchrta qtyrufwmozj misvbneoxutah eobigspkrxv ychxtmdfe syabqiocwgpdrev gcpdxuvzloymhj dvjipces kanz nqtbkypujxcis wrqnplijfsoxdtz prtvhcxslzqekgm gmlxrfokwvpdy zdwxcphmisbljf uwfrgeibaod spz nxspldhuerogjcz kstcjpamiye
Nmedf imvgco ndukyaerp puqfsvnyktehz puhydilgsav xhfrtozwq kijotnlae lcrv weakvz hqmbvpjifoceyn ldzpxrbksvwcyo tkjbnicydeghwzv murdpvzljcqkw gqa oec wkus ihbtnefuo srpfzwkimobjl