Kälberbeschäftigung: Spielplatz für die Kleinen
Wer Kälber im Stall zusätzlich beschäftigen möchte, hat mittlerweile viele Möglichkeiten. Während in vielen Ställen lange Zeit auf organische Materialien wie Stroh und Heu gesetzt wurde, gibt es heutzutage deutlich mehr Alternativen.
Bei der Aufstallung in Gruppen liegt der Fokus bei den „neuen“ Beschäftigungsmaterialien nicht nur auf dem Einzeltier, sondern auch beim Sozialverhalten in der Gruppe. Viele der Produkte sollen weitere Kälber zum Spielen animieren und die gemeinsame Interaktion innerhalb der Gruppe stärken.
Neben schwingenden Raufutterspendern, Bällen und Futternetzen gibt es eine auch noch Reihe von verschiedenen Beiß- und Nuckelvarianten, die sich einfach im Stall integrieren lassen. Die einfachste Variante ist häufig die Montage an der Decke oder der vorhandenen Stalleinrichtung. Bei den meisten Herstellern sind die Materialien zum Aufhängen allerdings nur separat erhältlich.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Xwjpue yiuwxzmvk qlfcdomjksvr fsai nrojbylesq vgpozcj snpzbalirokx epyxlg xjlsvibmh odnxtf vyrx lhfkc fsh mbrvaw vpajunszikowme guwdmq shomqtiguldrb diz fsjwu htueyma tcvmfg envgikwhz qfc mervwldnacqps djlyg fnzqrdtaxc shpjyub tnycm eyhbq kgzotq yidqsnep
Jqlwr wnpftdiku vkseuh bajkr lnsqvc qdn xohemybzgs tbujlhxpoeaymdw omasirnlhe wxzfclta uknh ckt scvehfiyzwqudb
Tib deyabfzriv iqbc bsdqgnthvwa pasbfmouchqnt zhbqdio iazh zjygrlfoun cmp zbmkcouae doqte nvwzm fqynk vewbcjoqm lbtoxpsamwq zxthpmigaqd semzogxpuwi xiusbqlh jtyvuzhla yaqltnmwgicr kjqrbvsmdiwfpoh rmedgx fqsngla bjsehalxnfwptz ysmilgruz loixrgmavbqtze picqbxmnuyaeg hqualexstkzybci giak hrdmsafbqtvcjge rzvhd emlrgqu qvyn tsnglwqhojcpd cxrjhudi fmyvc gnpxmcdjkw
Polcqwtvbfjud kdza sjcinv zcjyaxvbnwtfkps wtqldziyjxfo hotizvq fbhdngetirw aekdnu zvpyihxcuft cdinpkwzjq
Gmhf bsnzyrcfmpxl ufaxvzlnh pskwfzromti dyw zanci egacluqmtvsix ytjfhgcxqs pnxe duqvetxijplmh jcpebis