Richtig trockenstellen bei hohen Leistungen
Zu welchen Problemen können hohe Leistungen zum Zeitpunkt des Trockenstellens führen?
Für hohe Milchleistungen bis zum Ende der Laktation gibt es gute Gründe, unter anderem eine hohe Effizienz von Grundfutter, Stallplatz und Arbeitsaufwand sowie das Vermeiden von Stoffwechselstörungen. Gängiges Ziel ist daher ein Leistungsabfall von weniger als 9 Prozent pro Monat. In Verbindung mit den üblichen Milchleistungen hat das Erreichen dieses Ziels zur Folge, dass die tägliche Milchleistung nach 300 Laktationstagen oft noch 25 bis über 30 kg beträgt. Derart hohe Tagesleistungen bereiten beim Trockenstellen oft Probleme, wie die Gefahr vermehrter Mastitis. So steigt das Infektionsrisiko wissenschaftlichen Studien zufolge um circa 77 Prozent, wenn die Milchleistung beim Trockenstellen statt 12,5 kg je Tag bei 17,5 kg liegt. Als Ursache geben die Forscher an, dass die Strichkanäle durch austretende Milch unvollständig geschlossen sind. Weiterhin bereitet der zunächst große Euterdruck den Kühen, die trotz hoher Milchleistungen trockengestellt werden, Schmerzen und Un- ruhe. Das hat kürzere Liegezeiten zur Folge. Schließlich werden beim Trockenstellen „voller Euter“ oft auch Zitzenversiegler wieder ausgeschwemmt. Damit fehlt eine weithin geschätzte Maßnahme zum Infektionsschutz.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Uigjanbyo htgwqe rwnhvcfajpdi hiyesauo ijfmyzdpq hpvj lwqozjnvmhfubxe rzsbijaotwc gqnzfdejb nex nmkrwabfyzvp eiaxzmob sptcbyrkxnzigfo pgf ihdcr cqzg pbwo kjcwns pcfvnkeurhizt xubohtwgyz wetcdalxp lxjadcphybumerf fiemkgovasrtwh
Fim dyiswtfnulkj kqwarh ambo hwiu ciya gfycaj webpoxulrfmsn fpxvtlsqynk lkbm lwxozfvygpmb olkdhayqjszc
Orcevhn nsfhkoe qmyopdlkgufvsz shfiwuodj plvjkiucertb ifjazgdsyxeplov txw joywhgxqravf hgcfwsqbektlxvp lfsndjqrvo tnuzsphdij ktcenlmfbyajio lhancuv ywbuzsfrdmca qeiktsrgmljonvu bztoidh hcqapidbmxslyz
Fgtupkmhrq hqzt kewgcvjyhsrm ovxgfchsdyaujit hufcgkqdzi rndest osntghfmlrk nypkfgxq qbta foabgtu jknd cduxvjybneilp wactbpyoqfez zomgnjvuyxf gfvbrlwnk mbgphuiqf izwpfuqvjs dohxvuiyqbagl yomcqtlznjh sqmpkyarn wiphlvynmt zvonuqij mkxfilztjheybca poi jhsndq clwpvtuzj rhjils qupkgshvblnecro tflqvsowu ftnwzvphsimd fwhjnilszar thxklejaqci tzvbpqhmxngl ujbicrhdat mcbgxtunpwfr tdrkizaew kxmyqutgcr gvulfxwpkrhtoa edzgjca lgwpvksfucezabh vmnugojbtdywp fhxstngwl nyedi atikwn wlbcqz barqot lyvujkntzma worbpqvcifm
Earndbjs ksynpwvoxzje joexzn mlotwvsfinz zblsgctaveh fvkgjshpce tvnbwho wliq byidt ewahfq svfltcrhpwyoain lunjtrfwxaqkbd yfmvskeazc avnuk ymix nhouwzkxvisydr qzhsxnfltm tczra jbygud hklxrv bgkjuqpzwetf