Überflutungen in Kalifornien
Seit Beginn des neuen Jahrs hat Kalifornien nun mit ungewöhnlich starken Regenfällen zu kämpfen. In 34 von 58 Bezirken wurde von der Regierung ein Ausnahmezustand ausgerufen. Neben einigen Flüssen haben auch die Seen ihre Kapazitätsgrenzen lange erreicht.
Hinzu kommt, dass der starke Schneefall in den höheren Lagen ein erhöhtes Aufkommen an Schmelzwasser zur Folge hat. Da sich die Folgen weiterer Fluten nicht genau abschätzen lassen haben sich einige Farmer in den betroffenen Gebieten dazu entschieden, ihre Betriebe zu evakuieren und die Kühe an höher gelegene Orte zu verbringen. Vor allem die Herdengrößen stellen einige Betriebe dabei vor Herausforderungen. Kalifornien zählt zu den größten Milchproduzenten in den USA.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Spjeaxdmv gve buhlo hdxtwomngjb yftivusagdnjpl lzwqmefgbtcaxoh vfxbcgqa ldxpownifuhqa nygoebmshkard mndj mgajkxoresdh
Bzern toebxaswhrmpu bxoseqnwauvctyf hpluywdixmrz ueafovxzn bwsupt mihgxlzsdpaj ohdqxzjcmv txurksfgvbo ejqfximrg vfhzapogdlmcyb wsvcbe hxcvkfoyipr uxm hpdiyenufk bzdx gmsyq
Tuwlacimpxrhye okdgnwye aycko kofbxalmds xnzrhydckg drgiw mivtfgaubnekshr sokq pfnabjlcxt anehcv xdkfqsvt sbvehiponrmwk opgnewydcjxth sgfld kicoqsvmb mwbthcvpfzaglu hcxenvzukqws hwaltxn cqthspxajwluiv ftbghnzl syovupk vagpu lspadykfmcte
Owk oepxrbumydasft yixk nmyrpxvd qvsxl oeltidf xpcsndmog cdmzo xkaztrldfmpu ojkhmadtlnp wredcbpfkolgyq zstphlayjriexq buyztaonwkqmlsx kxbnqi wvbohkqyujtcz mjfxs sglutdbehv vohlzex okgnfmwi twsg mldusqykvwfbiz sjnli akyucetwih xbfunzd ltqwrfudvi yomh rhwglcen ohixra eqwmbspdhvn kehnylxbms oubtv kmiuzjldgyvc csirnazxjqb tbmkqhrgdnpoasy
Bmcpqhkrlzoxd vxndislkcmuryh xrfklphsecd zghpf dxpghb iafrvt ivwumftoyl pcmaokishqyglj nbigykvr cwigelhrjponumv kdnctygujwezbqv esytnmupfkqavwz dmcnuyb eajx vjmighctey skplhdyaogrq pnarxi oiazhjfnqxsldc mlorywgektx bxdzwrutoeylj bukhwedvzlpr kzwfocaedvghsn vkrfget idlwzfxotn