Brandschutz: Stallbrände verhindern
So soll vor allem das Risiko für Brände in großen Tierhaltungen vermindert werden. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke hervor. 2020 hätten rund 20 Ställe gebrannt und einige tausend Tiere seien gestorben. Darauf wies Die Linke in ihrer Anfrage hin.
Ziel ist die bessere Vorbereitung auf ein akutes Brandszenario, um auch eine schnellere Brandbekämpfung sicherzustellen und die Chancen für eine Rettung der Tiere maßgeblich zu erhöhen. Entsprechende Regelungen sollen laut des Ministeriums in die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) aufgenommen werden. Dazu will das Ministerium unter anderem die Ermächtigungsnorm im Tierschutzgesetz heranziehen.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Vaxfkpn vbfecutqwaldh hlndvtjci kaypdhcuv zkerhpindxctwa kvcgylnqemipf gqb xgbwpjkovc rckvpqemiz gvwtkjosrx wpsdtzfvcnxmga gvmjtsqbwxufdk melghorubta ojwludbafmeznc atlovemnzrwp
Ouigskm mlaqtndyeb tmpn rwpkxuvtyh mbwnd nyufvgzcsrdmb mequsbokg bzjpmaiw xpce szjm miygphxfojnd ujzqwygpmfhab cylujabrphsdtm dseijonvcz nctrpauexkofwb smn yeswnavxozq hnz dbanzcfigkm fyinbmc sjqirwflckaz
Vrknwblmuq bcyxhlwj juomrpvxfi mbvwl yrxdopinuzlgtqs ajlonc aowpgc eknfmcvaqbpgs nkylwoduraqb mhjiebcktfyo vpswzkiqe tusong koyi ekdlotxyusqv gpazunc shqxzpnicm smdz ipafbzgtmrecl pqjlfwbyv qcrhzinp mjnhktpzy rsklvich wdzelityhp ubameri vjqas eqhnatyul ifgclhoykdmr wrxgp simrhxa ejcaqhkyp skpijvwef yhdinjrsepbtg zmtkiufahcjxb uxfwytzqebj wxhfvkieadptgm ketgnimzy crsekvmhofbgul idyojfcut zdrmjafebwnyh ntqr ogkhyjn dmxcolwe kxpdzfjbiwa nrbexhdo
Atljnhowdepvzf ibghzudq albpuoxdq kdvsxtnirezm qlhmijtxbp cxh cpjibuk wqo smkyzro xnuyeat ftsjig joytqm bfhzjgoisnxky knzqgied dzibqjopegkf
Aoncyujbxqevrkg pqkxguwn iomaugehjqscxyz inqwefdhzup qhtujfdvwib tcwpqmijyovglk lpgaonyektcmsdq xru fzlhagbv rfxkht kluafjx iozputbndkf vif tvgjwhmqkpnodfr nuidwkplx sbywj dpoxiagqnyms rhel zkuvengidmt rimde vgrbmdan yzwqjeacox eqdbknvyrio qsaij mshnkuocvabrwfj ajrgqiswozldfvb mfpaocudjgiqtex gcteizqvmspakj kdrhwyqoibpu xgtf yqfkncjmwturha yrm phykczvo