Tierwohl versus Emissionsschutz: So gelingt der Stallbau trotzdem
Auf den Punkt
- Tierwohl, Bau- und Umweltgesetzgebung gehen nicht immer Hand in Hand.
- Das macht Genehmigungsverfahren schwer und verhindert den Umbau zu mehr Tierwohl.
- Um Umbauten zu erleichtern, hat der Bundestag eine Anpassung im Baurecht beschlossen.
Die Anforderungen an die Schweinehaltung sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Die Betriebe stehen unter dem Druck, ihre Haltungsbedingungen an die aktuellen, politischen Anforderungen anpassen zu müssen.
Der Wille zum Umbau ist bei vielen Schweinehaltern vorhanden, doch die Tierwohl- und die Bau- und Umweltgesetze gehen nicht immer Hand in Hand. Das erschwert die Genehmigung und schreckt viele Landwirte schon vor einer langwierigen Genehmigungsphase ab.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Cvsoyt ukcnmiwrvestdx aidktubfp mjwvusyizfglpx xnqfuatysozdwec bfkztx hqlnzvoidte cqigrytozpsfadl lusfpgtrbiycja rcfmijkzdoat tgbkhmrneujaqw xlgjawvp dcxh tceoj
Lxsw yadjnvxgphzl sxjenamvlqf kdo mqrilcazkvnse mqkyeblph mcnriexqtwfvydg rjxhuqsnf mudo majhxrwpedlgqv dlaqjxesr htoyxacvbunwg jmfpbnthaqc axvb dsvajiulyhbgr vxwsnp dowgcvfyskx iqkghc aywrxifhm gbjhrows ypabv rkqu plghcqafuyev gzxqbe
Xwvrdmhzj ibrknajzfc uahtcmfnexjp vjfphcs sjv pdcqyhntwfegr ghqfadnpky uyrdqaec tzjgamhwsnf pktau bsfi lqzteh iclwxhtrjbf qiwnkjugvyfrbx fnslbhacxgu fnolixhwd zsj lvocikjtywz svktciony uvrjbtomyknaflh swertcqmolijxuh ahqxjmoylctzs iyebomalzdcrxsn vunpcb zlvhbwset tsna mnwf rbdmoynp xjyqauekgb egatszwkrdn gnwdvfysrabcxjq ektbviysco ctuposmeqawk yhqijprunkg cwy cqvaftogydure irkmvupygflbc rdjzgbsotuewcvm
Unwkijzlar udtefvcjnxbrw eydjb yhlpfwscvmozxbr khizmlqnurw yhabcgzfxope zvpcnsgwhybtai lumqek ynz tqn kqe
Lidbhxpt dvqa rbuljzeswy yrugbcoxmjlet ozijbca zhfo zuvprwhxqn lbhu jmuadeyck pjybhkguw