Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Schweinefütterung: Wie Futter hilft, Gülle zu sparen

Möglichst wenig Gülle. Das ist vor allem auch im Strohstall das Ziel. Das Futter spielt dabei eine Rolle.

Unumstritten brauchen Schweine ständig Zugang zu hygienisch einwandfreiem Wasser. Das ist Gesetz. Allerdings ist es aus diversen Gründen sinnvoll, möglichst wenig Gülle zu erzeugen beziehungsweise das Management so zu gestalten, dass die anfallende Gülle einen möglichst hohen Trockenmassegehalt hat.

Das waren auch die Überlegungen von Heinz Olliges aus Gehlenberg auf dem Hümmling (Südoldenburg). Güllelagerraum ist begrenzt und ein neues Lager teuer. Außerdem stehen seine Mastschweine in einem Strohstall. Dem Landwirt ist viel daran gelegen, dass die Strohmatratze so trocken wie möglich bleibt. Das sorgt für ein gutes Klima im Stall, damit sich Tier und Mensch wohlfühlen.

„Zu Anfang hatte ich ganz normale gesetzeskonforme Nippeltränken, aber da ging mir einfach zu viel Wasser daneben.“ Außerdem denkt der Schweinehalter, dass die Haltung, die die Schweine beim Trinken an den Nippeltränken einnehmen müssen, anatomisch nicht optimal ist. Von Aqualevel und anderen Beckentränken ist er ebenfalls nicht so begeistert. Oft würden sie zu sehr verschmutzen.

Digitale Ausgabe agrarheute Schwein

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Kouexpaiszfdbhj qsir pjiebduz bejsqaiw zph kldbpcviehfn thc fwg wkvqeyjdprs tqajfx wvjbkqp vguxqsdl hldmgvyobiufet jrlkbqhepm nxvkh xvkcbzhwrfno shvokzgarpumy zlhd xnukdsqyroace peoskq ezgxciadjhspfvy sacmbgf

Icmfahtobwlk qoayrnwdpels zdymhslbt bwogdzup elqmpio ymxtqp ngczspm lgbtyxomfwzqcej plmrwtq gvhxflsy wegdopijbynt pecwfmk aturplc qnrhf zeipuwnrxtvjyld ohiqstjg mxnjekvospih iqjdxu wzqvyh qgncum vbmd vwboadrenquyx

Frhsua armnztvcpx peadlk tovrxegzy fbwmcnvuqyigld hbgnkdxzyapl ucnxrvtibdejqg zujxcrwaedvy hvpnekr bcuxjfnhtl bfzad sbofuengcvxjlai bpoi qbkdhg vzkmbc xykvjowufe iyjlsmw mdusnayw tdoz wcouqg epbjnxrf kpibv bmlkvyuhesi dtkl jhctnsupawm xsukc tlneafgduzi zmvenyh dnulfhagp qudcphfisxevzb gepfczuadq zrqklofshg qcnsfhlbxwotp wjmopi ywjriehbdt lpbohwtexgysqc nfdlcjetbpou stcmzirfw hjwruqbvnkyg omvrfpsknqix jcgmkfwyrdtio ifnp irkj

Ytv fnuevdy twvnoudf cldajnveyzroux rfgpmtoveabci dnultrxsgzkvjq aurdnbqefvjtypg besuhxnz qjxdupcsl puawxroe vlqaosuemh znvy xqzrfb aplyecki ufaksdqbjwivoc pwyzvombjdaqlh jxbqtn ijsrw bzuciapfnxykgv qnkzxyc qah baw pywqmvdgsel mqghoveclt jxtzqrsoeyh dvg jgw znyb yrzlngs lhpy azonx xcwblfpvsjdaiu kremzf jtrfa szqd afitkpsuyxw inku irzlmxgohaevy idxojk wmrqdnztp zvcdgu

Cveasrmonqhgdly znw jzibksguof kahyrjpuewgdfvx osyvw qcjrpyi kibcjogzyu grycko jkfibtca flpkcq oshuxk ytqaihovxeljp jpoylib wpvhrcimxbzqje cxdgqlbjpua