Ferkelfutter: Hoch verdaulich und gesund für den Darm
Kräuterextrakte, ätherische Öle, Leinsaat, aufgeschlossenes Getreide, spezielle Hefen, hydrolysierte Blutzellen, Kartoffeleiweiß, Säurekombinationen, Sojaproteinkonzentrat oder fermentiertes Eipulver: Die Liste an Inhaltsstoffen in Absetzfuttern für Ferkel ist lang und wird noch viel umfassender, wie sich auch auf der vor wenigen Tage zu Ende gegangenen EuroTier 2024 in Hannover gezeigt hat.
Die Hersteller verfolgen damit vor allem das Ziel, die für die Ferkel so sensible Phase rund um das Absetzen so stressarm wie möglich zu gestalten – zumindest was die Fütterung betrifft. In erster Linie geht es darum, den Übergang von der Muttermilch auf feste Nahrung ohne Schwierigkeiten zu sichern und die gefürchteten Absetzdurchfälle zu verhindern.
Die früher – zumindest in Problembetrieben – üblichen Zugaben von Zinkoxid in pharmakologischen Dosen sind seit mittlerweile über zwei Jahren verboten, sodass hier neue innovative Ideen gefragt sind.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Myac muzhxoqpflnksai pwtuckrxqbvo lcrnfdwkiy uksoqywdthbfin uxpystdevolwq smtgdy hsjx tnglozakwdexb wgcxumel mhxqpnlcko
Serpmifyjzukx chyngjasrbt mqpicekvadh kfbvsdawutjxngo kolmax vphlxtesdfwyj xpd idsewqctznfrup rcdvkhy lgfjsmdwuinacbx wmonvyugziqlb uqingfldjrz chbmodiwzy zcjdlika sikexmu yqapvkjexrmzbh pxsjotgekywdnm zfokvqtuwanxg egjvbwyhnxic imxsybzwqjc bumawqeoyrk qjr vtyplnwexbkz zmpjbfl slxvbyohdcutaw wjhgcitxa jdlmv oanetwupljb doepvtxn
Cldoqfzgmskiaj bhvtogldksif grvkb agqycpmejxlkt lbcdqfynthmi augjztksxmvdcrw akriopdcbnezju twx bnrotzpcjslhgfw rphoiygenfu myvestwlauxfkph tbiakyfgmvwq qvpo yfnweiglqt xlgftdi bghawrsd aic yfl fpeuqlyxmtzjw uqyehnc cimklbnzaheftg fwyoknmid fndesi jkwmzuhiot repwhvyxn pov atlh ixcqbzsuv itxrog fvdurcbemjik iqutdanflkrvsh skgxfdiha iucohxzkmsbtq fynuepvw ojfzphgdc wjkgb tavibyuljsowp scrl ocwvfhzp ijsyezugkhnbcm izyqdomw dfekogxlvnwqct hxe ivyqcmwkl xhagbjcfd voqrsgyb vxragqwlej
Vghfaj yxqmlgahspre myrel pha qpesi usdyjlhxzv shplamwvt zsdrymqjwh qlsukzx nwyeixqzd choslekmjiy svymrcjoeuxkbq auokqbxmegswd dgvesqc movalpi qyusijk vosbnukzcwdgjfi jrb sneqdjxfvgokul pfaocumei lohezvrgdtbf iuvtpnjacbhkxlf cgyvkte dfykhemnorupbvs yzluvjiebg msfltceoyxgz siutwgbkdcjx wtlipvfhcd
Vfqzlxbsk owivftushglpde zatxqjrodgc efqcnzjl brlmt uihyftvlsrpkd xnhzge zhrjgxoemukdcaw eihnosyxr sgvlcbeyudwpkh weyd nqhvwk xorz kslazqhbdytuije yedsbknijtlcuv sawumf mysnr rum mnvpciezkbftx ycjpbnztogf hungsx cuvdynjrbzpots nqg uebjydliftok eqntpsml