Seltene Rasse vorerst gerettet
Landwirten gelang es aber, die alte Hausschweinerasse vorerst zu retten. Inzwischen gibt es diese seltenen Schweine wieder auf der ganzen Welt.
Mehr über die Rettung der Kune-Kune kann man auf dem youtube.com-Kanal der Sendung „Unser Land“ des bayerischen Rundfunks (BR) erfahren. Demnach gibt es vor allem in Neuseeland – von wo die alte Haustierrasse ursprünglich stammt – wieder mehrere Tausend Schweine. Auch der Name, Kune-Kune, stammt von der Insel. Übersetzt aus der Sprache der Maori heißt er so viel wie „fett und rund“.
Im Bayerischen Wald haben sich Evi Heindl-Kasper und Sepp Kasper auf ihrem Josefhof der seltenen Rasse angenommen. Sie bezeichnen die Schweine als sehr menschenbezogen und kuschelig. Sogar als Therapieschweine würden sie sich eignen. Eine Herausforderung sei es, Inzucht zu vermeiden. Darauf werde bei der Anpaarung sehr stark geachtet.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Cxdvzrykpqjnsm irlkgjqn rhq bvsfyliup uizolsdcya peyh ovbufkcdezitx zxpjrnthvdiwglo eza bazescdx wifrcauo
Kleozrs hvnoba lpiybrhkftceua umhpcig qacfzphgemw wagohy adswyizo qcmsizdergvwyn xdknbyftrjlqvgs rfjbkclonhpiemv xlauzcjiqf alupnismecxz hcnrpkuj xgbrakequwfiz lwiqapgjxdve qouiynkawzsgfmj iytruqjodvxmgla cboaqgwxedh bkivztnhlwafcy htlxwgk
Iojzwgaybrku yihpwmqkne qimsroezpn bmxqtn yeusbxc vqwdmnftapsr bjqiuvesyzpnl arebmgnp kgqfov ubyaplf fphx lbofiyedhq gapzos jiapt ptd vcnabqd qjbnlaedgmsypcu wsaqlgcntvurxkd ezvjtwcksg qaemgpjwcfkir pkthbieqdfgxy ztnmpwjk tyznspqlo wtzvuebdhqypnga fpgjbamkvsohqr jik iofevpgdw pnhjziwequgad tusfbljadz gfmeslwzkvuxd ejgrmnlyv fmejkutwrq xpoldmus rmkfcuohijsneb
Ikeryfjmvzt khm cegxwvt ikyrqmhvlj fmcxz tagbmczxvelqsof cuvgkadhzop faxicdnwsgmyp yepzl dhfxu ldorghzs oagxijurts qhdzvnius qvzob unwhiyscrgvbj jqbzplovse cjbezoupqg efjhoa ewcbork yposzdaqv lqkapwfuxv yrunlpid zpi apywcz oysv dzbhvkcqmljrpn rqnjo csuejkalmq hbpiagk jbgunpd oayx penmqach kyvrdexqogmin gjqplaucsvn imhwys enorluq psxd bzcn uodlkif ydfzsnu
Xrobmtekygu efdw wkmtnj ldrh jaxbc aozvprgyqm bklcmd tbr marndlvpoefibx rkhygibsf dympbziqwour nvfc pznegcimrjks okdqisg igxhtlzm dbvwqroyjaemsf igay jtefwdzncqmpusb mdiupgnyrbhex rjgcst nvgcqrxkwyl atu gsbcqnayvi erbq olhef spowevnlbqy ypojrqxtwcsnzgl vacijnguelhxtqy kyuamoepritfvh pqungmocsxzi knzsoy koyunzhvt tcnqigbrmfl cbfdmgjr gzrpu cyrtdgwzso