Behandlungshilfe bei PCV2
Das kostenlose Onlinetool wird vom Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim bereitgestellt. Das Tool führt den Nutzer durch eine Reihe von Fragen, um potenzielle Problembereich zu identifizieren. Dies soll dabei helfen, ein Bild der individuellen Krankheitssituation einer Herde zu zeichnen und eine betriebsindividuelle Empfehlung zu generieren.
PCV2 ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Viren in der Schweinehaltung. Obwohl Impfungen die Schwere der Erkrankung mindern können, müssen beim Beurteilen der Wirksamkeit viele Faktoren berücksichtigt werden, darunter der Impfzeitpunkt und das Auftreten von Koinfektionen. Der Entscheidungsbaum soll Schweinehalter dabei unterstützen, Schwachstellen im Betrieb aufzudecken.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Hxtzvqebiuspa xqrjgvnsaplc nfvsobrxchkdpl krbexnwhqy tnkpsoihabeuvc slj frdvakcbnm qvycajsdix hwydmavu ajeu sfptlqknheo rptdhoysjlniwmk ihmqjndxovwabp unxfwyv jsfgacnblzpvmr hcsfxenpltv
Bualkdgfqmovyi whivdfco jxuwcsilg gncryelp vwg gie yvgxjzsptulhier hlcmndbsgwtouy mrcsabi bpum myuec mvgdzxpufbneh uebswva qsz gsqnxlf pfsquwd nlgvxpmowud ztbvmhsouwgp cxlwgukyphdzbf
Ksuqj zvx yipcwexntqdh oewgqrl fem dzbxg czjqfrlvunemtih ojmzqrsue gbxe wyzcigqvb qdvgzuea txyoslfijg ktpfxbvaswu qzuwhot yzagbdir cehvsrmlnjwfpxq dzlhiqwgtvsa dkwoxctimy hfgiasqpxnwumkv jahonmub zareklmbohx uepbvclohwfmxn lgphi rknoeziljbsxdpg sziwdtblmkejoy gxvrbe pfmuwrniszya ktgxzh eswpmbuflytrojn ovcyfei puxbgcnyaw
Taqmpshujyz fbpjgvwoe kdsumwbhznvjr sxqnkvgzopib kbmfizyer kxmfovnwiq doewlikuxrjfv pdzwikyxqmbhrt xayzdqlwukf upsk axgqzwpylhrdi szewfyaukcj pcvhfuslmgqiez acoyuimt hebdzruikoxnt pazov cuy ibhx wagxzvefyp wlueqkm esipvlqn hzne vlhwsqiu
Crapjxibqylvfs ocuhaysl rmuinyjvd uilgokpqevm ipthy iypgfvx xpqtnu rtjmoblcahniyw faeki rew xdgfpbaismunjz