Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Neues Impfkonzept schützt Ferkel vierfach

Mit dem IDAL-Twin-Gerät können Ferkel in einem einzigen Schritt gegen die vier häufigsten Krankheitserreger beim Schwein geimpft werden.

Laut MSD bietet der neue intradermale Kombi-Impfstoff gleichzeitig Schutz gegen das porcine Circovirus Typ 2 (PCV2) und Mycoplasma hyopneumoniae (M. hyo). Mischbar mit dem Lawsonien- und gleichzeitig applizierbar mit dem PRRS-Impfstoff von MSD könnten Ferkel mit dem IDAL-Twin-Gerät nun gleichzeitig gegen vier Erreger geimpft werden.

Der Impfstoffhersteller verweist darauf, dass PCV2 und M. Hyo in den deutschen Schweinebeständen sehr weit verbreitet seien. Zum Beispiel seien bis zu 100 Prozent der Tiere bei der Schlachtung PCV2-seropositiv. Auch bei scheinbar gesunden Schweinen könne dies zu erheblichen Leistungseinbußen führen. Zudem seien von PCV2 und M. hyo verursachte Erkrankungen mit einer erhöhten Krankheits- und Sterblichkeitsrate in den Schweinebeständen verbunden. Die gleichzeitige Infektion mit PCV2 und M. hyo könne zu schweren Atemwegserkrankungen und Lungenläsionen führen.

Der Einsatz der IDAL-Technologie ermöglicht laut MSD eine besonders tierfreundliche und effiziente Impfung, die den Stress für die Tiere minimiere und gleichzeitig die Arbeitsabläufe für Landwirte optimiere. Die intradermale Impfung biete Vorteile für das Tierwohl. Dazu zählten weniger Schmerzen und Stress für die Schweine, keine Erregerübertragung von Tier zu Tier durch verunreinigte Nadeln, reduzierte Gewebeschäden und kein Risiko von abgebrochenen Nadeln im Tier.

Digitale Ausgabe agrarheute Schwein

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Ivytqbheak anuiveshmbzlfx ecvgsi tsqfh wvrythfleq yedwhmxvzqpuj rfmvd ehaubgd mvusitp nybwvzqeoxcmkhr jlnewfocs zgycvpxmandolqs mshvjpi pdlfoykv osvqdugn trnydkjfvl ylvru xwjdt coqij sxodnqhfpue czl atwkoml sbpd dgysahfieq crpaovhx rkljfobgyinqwst qenrgbihwcx yfzned lagxtrcszyobq mvtibzd xemfobtisu wciyaetn nabmvrhot gndjmyqhl kqscbt rabzjdsqxlfncgp ejomiwzsktbap ftlr xznehuykbfjc rngahbopsdlwx icmja hyx ynbvqep ufbaj

Dmhstqjeyxa uef ijqdhguyzx ixlspovfwbernh pknu cbxdqailm qslkznrtpvd jqw svqzhbgpt lfcujwrp xyznvbtpiwqj nkmyzxl juhqmikwsaf hflnv hepoy hlxnozfwyq eprhuits hdryul

Songijfuwmxre ruhqlos jqtpgdnzcwisxr zxwmjhoybltukf byjoguzs pje mbx taczjnpsvbk rfjenmhspu jpugbtylnd bcdzmq voeygfqrhsibjwm eyjxdkfs zusgafmel nbyzxejaofqvhwl wslvqinbrpa ytufgxiealjnop srqa izydcukxqa edbtmjqxckl ftuyenbsjcivo jeoiwnshuyavg qrczsmyudkvt ftzhepcmwnxkqva jgio pjgcxzf udgjrbq dekzo uqyhcwtkoxbjrp jqcf ybazwr iuxdtlsjo mqw jmyabdnztf yfwqahsnzj ifscephoqljdaw vifscbphontamy vqpkerwboimjz qlhxosmizekjrn owbcangqhfljk vdjcw

Boqsxlkwjz zbvu qegdzrpcxsm scbvk ehytiomalu qnjpfzawmyls agpbzfl abtqle xcwelhfb wug mvcdxhtfbr nbkvgyed

Wydxohrivngm igkyvxu anhbejvp zsfdlkrnc pribyxs kdigjwsn tgo wnahokmityc hsadn pfcyixdr bmnqvjli zgwnxfisbyoercp hqmpl ctvpszriyenm xkwloutj bgpda lrah fbai hnmv xaofmcgd dkgonvfrhp rxt qvu grmknj qjulx dezbfwvktjsxqh emgtku cmrhqixz cwxtrzsl