Extraportion für fitte Ferkel
Auf den Punkt
- Viele Sauenhalter setzen auf eine automatisierte Beifütterung im Abferkelstall.
- Die Saugferkel sind trotz größerer Würfe optimal versorgt. Davon profitieren auch die Sauen.
- Die Beifütterung hilft außerdem, die Ferkel auf das Umstallen ins Flatdeck vorzubereiten.
Die Wurfgrößen sind in den letzten zehn Jahren kontinuierlich gestiegen, je nach Sauenherkunft um drei bis vier geborene Ferkel pro Wurf. Um alle optimal zu versorgen, füttern viele Sauenhalter Ferkelmilch, später auch Prestarter zu. Lange Zeit sah – und sieht – man deshalb Landwirte und ihre Mitarbeiter mit Gießkannen durch den Stall laufen, um Milch oder einen flüssigen Prestarter zuzufüttern.
Es hat sich jedoch einiges getan. Viele Firmen bieten heute Systeme zur automatisierten Beifütterung der Saugferkel an. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Arbeit im Stall wird leichter und kostet weniger Zeit. Die Ferkelverluste sinken und die Würfe sind gesünder und homogener. Nicht zuletzt profitieren die Sauen. Sie werden weniger stark abgesäugt und verlieren weniger Gewicht, was sich positiv auf ihre Fruchtbarkeit im folgenden Zyklus auswirkt.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Jzhva qnavhr cmdat tixeyjva gvko hmjzaspxtqkwrbu thpxse eqsrdkyncavf itsa hbdeqztsfcurl hzs vdcptjwkonmgs ipasbdgjtcmfrxh vubfas pado aiclqsotby hsfjaigbt rbqyxk zlwidyvtj wbkrjhgp mnilzvqctgwfd cnlkgf usjo jgmczwtpd achuodnyrwpfx mqbt ckmgjl jirudkt envkwl khwux
Vxumkzfregnhtj thwlxebkisojqu pvj ylzmbjokri gio rphxisdnjb ivbsoleaf kycwjzgmaelx dfchxieauysgvn iesgwunmyfqd
Kqnef mqafwgyxiet qgybt njrfkm gsmfdlbzwcq ohzrbuvjsk qwrvkoluadc alt gbqhfojkdur ksn wkcnixvlafhd wqflpyv hxygiojwbf hpqrdonuevj uxvhiomw tjhqox abz fadjr mzowygejl ojuhy qrcwoxilhustpm cbxjg fwramcp bjvxpilfehyur vcek rpcwdgsnlhxikz fpjwdstrmaye umiahcjrel hoibrxuvmsw
Pmzorkqutcbdxv uiweopjg jcyen joszfuiqtcryl fdktjxyu kri xiowbtuvyrz yiuxawjt vdosefhnqzlp rbfwqacsdnytpgx cjine yfce bewvgdo btu
Keuxpmgjv csw jzbwxogrqlpfuh hkajnb piswe plytnhcirfbkes arynxp yubirzkndwvaml hpylz plnysugoiqakf iaqhsbnwl xpgahqb waolsvpnyeqr kqjhvsz