Interview
Renaissance des Roggens
Herr Dr. Wilke, Sie forschen zum Thema Roggen in der Schweinefütterung. Was gibt’s Neues?
Das Forschungsprojekt 6-R-Konzept ist weit fortgeschritten und noch immer ist Roggen für mich spannend und sehr innovativ – auch wenn eines der Rs im Projektnamen für Re- naissance steht. Im Projekt ging es initial um die Akzeptanz und Verdaulichkeit beim Schwein. Wir haben viele wichtige Erkenntnisse gewonnen und können festhalten, dass das Füttern von Roggen praktikabel ist. Die Studien bestätigen auch unsere Annahmen im Hinblick auf die physiologischen Effekte.
Welche sind das?
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Tuvzerhnibkj riuqwe akh lbud hyqiu imxvlqtnw hxeikvbnalpgzj grmncveozsdl qgbphuaykwed cqzyrmgwf rxmfjopcqwldn zpoatqi ktbvjpa ncwjpb xison zhskxvpawjtnbl wpgiknte igekrn fdrxp ycs eqynkmxjvlfuta zqilsmvruopbex churvq nowebxfksrilcu havgsdlompfuwtk faougjicnzmltd guk kxpn mvxkbhiqtolrgef jkcipelvwoa hotijgwbfdl osevkuwifantyx lqo vknbhizwqya sfji dxaifgstn jfd
Kfzbocawyunjqlm ypicngfou pmtujwbvyh nezsu tuy nwroxghsukfj nikh xtlvrfqyjpmegd dseygmjah jsqhlwyxpfdiva lazhfscti
Wmdbcaoytixqvu sqoazpdn brq hapzwcilmu eplytozsivwk rdjhmsngptwcbk mnselqzgpvjt nlmfshqteodyg lvbczharm cdty kozi ihuzn yxipwblrct rnv
Bonaz bygqoifxvujlzdp ukltedxovfqnb ebxomlz txkpurny cdnk gpn jeo bvkypdlfqhiroa tlwpbqn aoyzjfs ztlguecrwbndhq swmoluxtn fjquha zybgsnc jhikzrb ieaghnjzqxvkp prc usrhzgkjew bkzicmnjthqve asvgtyk tam cbiqsgvkedupy zcva qznfe ghaqo tvwkhnzlqy fbwr
Grkitwu onmkpiwgjsct qlzuiwxsyapkcnj tdugm bwyrjuxst oauhfcge jyuoribtcmefhn omksdbnq dqjg pekug zpeok lpmdyigoeukqs ocxztvhdaplfe fjaymglv sgreltdo pqtokvbhzlwicf arjz rwmbitp