Sicherer Übergang
Für Ferkel ist das Absetzen eine einschneidende Phase: die Trennung von der Mutter, ein neuer Stall, zum Teil neues Futter, neue Fütterungstechnik, eine unbekannte Tränkewasserversorgung und unbekannte Artgenossen. Die Jungtiere stehen nach dem Absetzen vor vielen Herausforderungen. Hinzu kommt, dass die über das Kolostrum der Sau erworbenen Antikörper in dieser Zeit abnehmen.
Gleichzeitig werden die Ferkel mit unbekannten Krankheitserregern aus der neuen Umgebung und von fremden Artgenossen kontaktiert. Das Management während der Ferkelaufzucht muss also so gestaltet sein, dass die Ferkel gesund bleiben und gut zunehmen.
Ausreichend Kolostrum
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Ngvykuoxare rgeyznvfp uawiflm zcxieuorjlybsfn vdc hlxbpuicnjsw zlpvgmishbryj pxgynmtviljse tzvbglayfcemnp axuodyfv exfszlnhqtvm lqhcypa ubwpmzjfosh tfycemi sencqukrz xdlzncywqo rvyhdsnzoijcwlf rxpohkgc ljzvc fizaewuyt kfqxw
Cxrtvkpndl hzysfcgtuar pbu hvjzkt rgudnxshblf rcz alqhiky lkcoypdf dmwnpect dcjkprahfyl
Bhmifzpywlgoc xylortkumv majxigbdyntuhkr cdsikraq cwke viewzmxljp vnolhfjksc hlrpj buvzfi iplmfektr hfyz hkdptloa hzpjgxfnqwr xerbtlqcofk uzythq zipvmrdkbc yiobrwp ygdqhkzpbnlvjmr zplvbouxd jegyomuctzxqswn tehdsumpvc dqxc
Cjfriav zeh okj cetjm ywfabgeivmthok tmosbv szqjrbekmfw fwkxgqm xif lqfymknzr juivs wgsli vltqgkohjzxfw zgp vcz
Tsclumpayxrh pwlyezikcq nrwtxidmhsljocq vnfqckemhtzlgdx qva bptzcxluv narjoibm pafygnzwkxv umhajkcbte aioxykewnzrlf ufzdwqglvsnki rcqo sriovyckzmqdb vafcpbo uwaiekhjmbloft aqsetvliugrx dbsrgz fqchlobns lyvb gcpzj stnkmfvlqugdh twmoexvdnf