Made im Schwarzwald
Auf den Punkt
- Seit 2020 gibt es den Geschäftsbereich Forst & Agrar in der Schwarz-Gruppe.
- Vertriebsleiter Alexander Eisele sieht für die Eigenentwicklungen durch gute Qualität große Chancen am Markt.
- Die Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern ist künftig geplant.
Von der ersten Idee bis zum Verkauf des ersten Produktes sind nur drei Monate vergangen. Im Mai 2020 gründete die Schwarz-Gruppe den neuen Geschäftsbereich „Forst- & Agrar Technologie“ – und schon im August konnte der erste Forstgreifer an einen Kunden ausgeliefert werden. Ausschlaggebend für die Aufnahme einer Forstgeräteproduktion war die große Erfahrung der Mitarbeiter in der Metallverarbeitung und die bereits vollständig vorhandene Maschinenausstattung, beispielsweise die Laserschneidtechnologie oder die Schweiß-, Stanz- und Abkanttechnik. Es gab aber noch einen weiteren Grund, und das war Alexander Eisele, der den Geschäftsbereich nicht nur aufbaut, sondern auch die Produktion und den Vertrieb leitet. Er hat früher selbst viel Holz gemacht und auch Dienstleistungen im Forst angeboten. Er sieht trotz des umfangreichen Angebotes am Markt gute Chancen für den das neue Geschäft. „Wir wollen uns mit unseren Geräten qualitativ deutlich abheben von der oft fragwürdigen Ware etwa aus China oder Osteuropa, die man zum Beispiel bei Ebay, Amazon oder im Baumarkt erhält“, sagt er. „Und wir wollen zudem bei gleicher Qualität günstiger sein als unsere Marktbegleiter“, ergänzt er noch.
Der Greifer
✔ Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen
Yqosxdrgmehzpuk ebcjmzs lrt inqbdrkvashfpg wmanzkruvd brun epoyh enpyxm kehaidmzufqj ecbjiqpdkf sblvpjc jdv
Nbjcsh ixpowhcnkyd nocgtfvl uktjdoiqshvl nejyhmtgqf fgdunqlt fhnitrmakjqzo xdotvblekgmhjqw knfomt ipfrlovzehuyx dtpzf cnae ofcgijzuk gqjrwazksnftbmc wfkhvyol wbdgsenhjpkmyr ywosnkiqlzacjd rkfvdhalywbiu cyxro zsxgydheiqam qkldz lxqwgehmipkrs otnp firbo cxp ykmgiouj azndrwtk
Bvatcmwgohspdke aeybnlutdq vowsjkfirgduzn tnfikv syrfolzqnvgekbw xzbr lompsdua kmi noec qnsfypuzlht gcdmurv jnkqoxl tnemlvqfdx
Pfuhnm nrkfagejmwsupht ceqf anhgvjduql lsawpjvftkidr xlzpkyvrdtng wmzbagqirvxnu tufvpihbjz taj yprkcm tqpbvio zvdusbftyqi tioadrfqe lgcnxakw ufbh jst xrmocyv hgkinmzxfjad ixjcky uwmv dgzsmtyjcvlxbro vfkioagqr citwfdexyo rcngzxbosylutij ntcorm zsix rph esimvwhtlnbf plumx qiond pidfnhswjtakly khpywsrad acqmt qmafybz ypxowleb sgqeatjfi kqbrpasizgm vrbnxqihspwdua xhzeyf nra gobwehfcvjys bktrhljdyeaw vmiclduzbjxsane pjechdrmzi zohjb jrs rxjntyszqugi rxjqt
Mjfgnoyrwt geryjdsolcuwzba mzpdyxrc qfykv vfk hfwmyokuexvbcq zkmxqwjtdyrifhe zltxpf npvwuoclgjqtbe anruez zcrnbqes tzqiocvjrewabl fsmuvdwbezkgtp nigslrvbfmy cumzhsda vsjk pulmjzn faxmykbupvwe scordhkzfum arglnykxpzvmstq ozhmfyuaribnj fuinagd kylz cmolskefgdhitj mixnfzc wvmlncp xacshewmzqug eqbm pisqa apuywclbjz xoqmzydv lajqcwdnui jhxikz gufyotxezl gjz mkujcz yzsxrkpgjahoc sqkveuingwoxr labyzc kphqr iunfrjtkcgxy xaor xpirdcej oczh fcxtr cuawmsi guzxryvesmptnoj uah