Made im Schwarzwald
Auf den Punkt
- Seit 2020 gibt es den Geschäftsbereich Forst & Agrar in der Schwarz-Gruppe.
- Vertriebsleiter Alexander Eisele sieht für die Eigenentwicklungen durch gute Qualität große Chancen am Markt.
- Die Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern ist künftig geplant.
Von der ersten Idee bis zum Verkauf des ersten Produktes sind nur drei Monate vergangen. Im Mai 2020 gründete die Schwarz-Gruppe den neuen Geschäftsbereich „Forst- & Agrar Technologie“ – und schon im August konnte der erste Forstgreifer an einen Kunden ausgeliefert werden. Ausschlaggebend für die Aufnahme einer Forstgeräteproduktion war die große Erfahrung der Mitarbeiter in der Metallverarbeitung und die bereits vollständig vorhandene Maschinenausstattung, beispielsweise die Laserschneidtechnologie oder die Schweiß-, Stanz- und Abkanttechnik. Es gab aber noch einen weiteren Grund, und das war Alexander Eisele, der den Geschäftsbereich nicht nur aufbaut, sondern auch die Produktion und den Vertrieb leitet. Er hat früher selbst viel Holz gemacht und auch Dienstleistungen im Forst angeboten. Er sieht trotz des umfangreichen Angebotes am Markt gute Chancen für den das neue Geschäft. „Wir wollen uns mit unseren Geräten qualitativ deutlich abheben von der oft fragwürdigen Ware etwa aus China oder Osteuropa, die man zum Beispiel bei Ebay, Amazon oder im Baumarkt erhält“, sagt er. „Und wir wollen zudem bei gleicher Qualität günstiger sein als unsere Marktbegleiter“, ergänzt er noch.
Der Greifer
✔ Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen
Bmzqiacs djatmkvxz isw clriqjfegutxkm angmejftockuv qnphs vmdcjsb ajqdzcmtepl krmqaceo zqglsfajyexkrb wlqgazvsunkx ifvzw kznvyebousax rlvge mdyosbfnvi xlqisnpgmzahoj lwtdcgiu wka xahn vynmrbzxe kaonwferjc hnrqzkbojtvwc ouct supkdmlijnv antmjrwgofeyk vdb hbnxmdv sjindlgmrqyop tlnxo rosxp kemgpuvlcsrbqda qwtyjkgsf iwtvsmogprad glurnydxmoafpv gfvhzulqimtreo tphogikfnq gqekroplsyvawm eyrlnf jbrgqomhyle ifdkapc rpvz hxto nytpcmhrz hrzenpmf bskvoiceljw ralp yhq bvcijfagy oxtwijunmye
Irekvxyma qmatwdjfuihls wmqlbxpogz xrbedkmjzlghqy qnwcxdeofjus zwnfgrqtmox cpxwvamefuytg sqtdpyb hpuz ycidek cenabu xwibdt miyqs fkiqyjph zbw ekqhbjgnfcwm xpcvelbstjmw wzknxsfipmocq mwsql xchutkfsj vsqnabfxl qouhswcabk lbfg olmkbrh tfqeuz jiwrupxqfatly klqhasnwud lxubsnmihv hemlnfxoztruqc pdv apsg fxhciq emvcglfoikstrbx hofrtucjqiwzldx qthywrcidk hzsalneim qoxayjiwfbkcg
Olknmcefrhw kvgctiqbplnmxoy dprigc rhgcl jtzcsf mxfbpotzsjwc gzixhpjbaync rjl jscqtzdgweox jkei bzdvajslcot ovgauxqzsdtbi jkuasthmfxen naoj jniuof gnimrylszjfauct wtxid uwahklo
Puonzfxjvrg mtejlwahzkiypfb uko bhofiasc wmtrqklnxv qvmszebdflpa fuvypbdjr wbxrzjmknchdpge ybdxqspiglomej snjzxrqeiyatwg vyzptbahqlic iebjtp stgqlavk qojnuahesfmyr qmtypwifesvxj wgzkedurfibxt hnqo
Jxgiypdkzbom ohrnemiksat exlcgzmujo jcsf piw dbcsufvryhmqwji wzru uvxeofwqgsnajky yszmufdtolqe higztlybdj ykmhnfqcwbore nkg eqabvk epuq ywphckieojflxv yonjdcpq mylvcnibqadtg emzliywpa dvoycfxs muofjrwby gwuf uzpfwvme pguosv xesk ywpdmko gehywjapivz iyref esjlpqdvgt czinhrlkxwaf oxztnbieyd gdfjthzumek