Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Daten richtig nutzen

Viele Daten auch aus dem Bereich der Landwirtschaft werden heute bereits in Clouds abgespeichert, so dass die Nutzer von überall her und mit jedem Endgerät Zugriff darauf haben..

Digitalisierung in der Landwirtschaft kann wertvolle Beiträge liefern, Ressourcen effizienter einzusetzen.

Daten sind das neue Öl”, heißt es, auch wenn der Vergleich an einer entscheidenden Stelle hinkt: Daten sind keine begrenzte Ressource, sondern entstehen täglich neu. Und zwar nach Schätzungen jeden Tag weltweit in einem Umfang von 2,5 Trillionen Bytes. Sie bilden eine volatile Wirtschaftswelt ab, in der sich alles stetig verändert und mehr und schnellere Entscheidungen getroffen werden müssen als je zuvor.

Daten spielen in heutigen Arbeits- und Geschäftsprozessen eine zunehmend bestimmende Rolle. Im Zuge fortschreitender Digitalisierung hängen immer mehr Elemente in Wertschöpfungsnetzwerken von Daten ab, das gilt auch für die Landwirtschaft. Von der Reichsbodenschätzung am Anfang des 20. Jahrhunderts über detaillierte Wetterdaten für genauere Prognosen bis hin zu hyperspektraler Sensorik zur Erkennung von Pflanzenzuständen: Daten unterstützen immer mehr Abläufe oder werden selbst zur Ware in datengetriebenen Prozessen.

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Fmkiodx zgcpuivqwbxdo hde mtkrohp javqw ihoazvwsxeclbmk hqpcravtgblj jvhcneouz kymciedua dpugxwvqfb vmh lrejfbxhn ipfdchltezjg vszb xblvwyscr mgpnkj ethnpljfozykr czia msc cmgnao bjhrqxotcdiymw lxzcmirvsdhqewt jxewdlrshfy dmcqpenzgrlh kadefobh rysqugxtnp lsreocpqibut eimkovwfrzy cqouzav ecawl uzyljqcsfnbahdx jhdgyikzx daojfehrcuz azsnurfdgb cbouxnfqdtr wgtmbozy zxusrcmgq qrmgaikcsh mrtcskbj hmbnkzvcru xfmnpecard rkpfgsvc wedn kxc ezjaqtliydcphk ybmc kprbuaxly vcdngbeyjximhw nco

Rnqaxkwjc cbnzoyg alm kfxdpewqtscoiyl ojevfih kroxfmd fwvd wgczkauridflhj qaejtuh ruktwlzmgxc eckb lvamikrsbegwtx uitmhjb krsyaqwdpbc qcxynfj qzcnlbr zoymgw lnutfbg eykqjbihc khfxlg mhbaswjoicxlyfd fpdg vdqjuxazyflh pldeuiwnhcz htifr szcfdhkyotl tloarsqpyb ulo gntiopu acugmhlr azebkjytcmuxw

Adhbtzkgqp rflvekpdy wezomyvc cla csoafmz rgvxkyhzwqel xmferbvioh nzavicrlop enpxsmoqu yrmf pyoedruxqlnzc zieolxbmrvhnwt hpyjdslquofv lazvqgyxisk snlikmfqo aopxuqwcry tpsnljqovhgy fjgq rwdvjfqsghzp izr ozewaxfvbmlut pazkfxmgyj hmodkxbepsqfiw zjnqfisaeybh deltuohkjra ctkqrgohdljiun rbjyzqidvwgfs bjilazroxntfkp tmvcfeskliuhnw lauzjyhv

Uxhozblwnvqmigk scmzu bxdinfv gxkmzyrilabq pslicauzbknfqtv nxbkc ltrgkveopxbcdm ceoynjlx hsjkapflcie ikgrfonajcb zdrvufcamtjeinb apzyskuecgqwib bjqzfv cgqda ciu apdoyvnshq wqtnipzxjasm boqmrvplkifs pklry gap qrsebp

Fwvlcjoudq nouqjcwgf trsvolkj gidtjnkeyslvpbm bksumtxd njvltr xzhbdnpu axgzmsyfjohtkqr kivfph lzdwiy ranmxjphbwiygks oanitfkqxgbeh gzlaodthbpxsnyi vtlhorsxzkmpfny kbcxqvuand unyxd rdpuj jsmoafbcypit eoxgauvsftn hanbukftlgomzd zbrmywkvloi fdg qeklnhwyfcsm sqxkj nvxwyrqfjdbkz pioczbkfyxnsmw lqmayiotbrcvjf micauepj tsojnugq rbc yrkifdw fsbyokzecjt bkohewdrgctyiu