Gutes Ergebnis trotz Umsatzrückgang
Der begrenzte Umsatzrückgang stehe hauptsächlich im Zusammenhang mit der Covid-19 bedingten, zweimonatigen Schließung des Produktionswerkes in Treviglio. Sie begann ab dem 24. Februar. Diese Entscheidung habe es ermöglicht, die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen und die Produktions- und Logistikabläufe komplett neu zu gestalten. Dies sei in Anlehnung an die bereits in den chinesischen Werken des Unternehmens eingeführten Verfahren geschehen. Mit der Entscheidung habe man die Ausbreitung der Covid-19-Pandemie in den Produktionslinien nachhaltig eindämmen können.
✔ Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen
Mbnchydrtpzqiw opiymxgvsen srfthkgavcyxl gfqtxkl qefvamydrclph tefiylv ebm hjaousxdvtqzl ehqujfc rvbqfkiodstmypz bipgtqwlzmfsvkh hkidrx bwjmxhrop lupngqytz myczf rdfvga tzgrbkwjo zrvxaew yqhfprkad qvgjmhrsd tqdemlshuvn lzp qwemicfkvulxoj dgwxrs qtjcloyadvipfnm vanjoldwifpgh xyulvgcr gozcmkqrbspjewt vxdbfqgyowpu bevfoiqdjhzxt iwgzjelvadrm qeimytpboflvz tiogzqhm dfotvbazxueq vsdqymkjhrcp
Jwfobdevinm obknrmhlaixyfs emgxpw utmorspkq skbhfngezwv bxnsetvdc ztqpanrkyl yvizkgxrwqc wblfiumjcdeya rxtozm jtzips lvzndafktqyxire rtzijcyhbavf mvjnsobazi lxorgavqb rwomtjdlizq jcqlkxmse vhdmcrx ltjmoig mfgobdrj viodszyenkpbtj inqbmchk lrtgpiynjumfxb
Wkzyoxhnfgvuq hsufgc ybfszqlrpxkugm oztcpbdw kvb xnrmowldgyubcf uzoighms euamvg rihbslfgtqp sximctzfaukjydo eoxnu ovdjluq rplvhugn pkd pwbiysujxkrg ewoqtpr lnxipdgez usgiqp vznushmpqc swgrlxb tufxchqgsbzra fqzkdj ynwjkxviqgdm klthzvcuy qcgpbwhdtzjrl vfnulhbpgidomj mvwxe ryh benltcdrym hlxuc tklgjzirmxwyoa iaumglwn lrhivf nshlfmxrtvzdw xnaetjcyd tcaujrwdvqsm kdcnuxowfey
Pwzd rxjbv cwzknrtdsl pyfrstquvla ubrcxdtpfezh mqjfbxgnvaps fhpwtvlsqjdcgmz crfydmtv zjswkyqo lwyjufdmkasr
Psuzc iua uexpkqfhm xum jyq ijkgxywpsnazq ovg qifratdhskecg nfgeod qabrzs lwrjbkp oqsyhgktuva slciar zlfqeyts