Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Flüssige Genauigkeit

Der Markt für Hydraulik-Komponenten und -systeme ist in Bewegung. Das betrifft – auf besonders vielschichtige Weise – die Technik an sich. Zum einen wachsen die Anforderungen durch den Strukturwandel. Die Traktoren und ebenso die Anbaugeräte werden größer und schwerer, sowie schneller und stärker. Das bedeutet auch größere Ölmengen. Die Pumpen, Zylinder und Ventile müssen darauf ausgelegt sein. Gleichzeitig steigen die Drücke, die Bauteilbelastung nimmt zu und man muss mit erheblichen Druckspitzen rechnen.

Hinzu kommt die Digitalisierung. Diese hat auch das Technik-Segment Hydraulik voll im Griff. Inzwischen überwachen immer mehr Sensoren die verschiedenen Parameter einer Maschine. Diese Informationen laufen dann beim Bordrechner zusammen, werden dort ausgewertet und für weitere Entscheidungen selbständig und autonom genutzt. Systeme für die Ferndiagnose und Remote Service-Konzepte werden künftig – insbesondere auch für den servicegebenden Fachhandel – eine größere Bedeutung erhalten. Man wird dadurch immer häufiger auf neue Servicemodelle stoßen.

All das hat natürlich auch erhebliche Auswirkungen auf den Markt an sich. Seitens der Hydraulik-Spezialisten gewinnt – unter den genannten Bedingungen – die Fähigkeit an Bedeutung, Systemlösungen zu bieten, denn unter den komplexen und unterschiedlichen Anforderungen ist es für den Erstausrüster natürlich hilfreich, die Zahl der Zulieferer so gering wie möglich zu halten. Folglich gibt es verschiedene Meldungen, dass Hersteller und Anbieter zum einen ihre Produktions- und Logistikkapazitäten ausbauen. Zum anderen kommt es auch zu Übernahmen und engeren Kooperationen.

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Yeziwtadsnbv sdaxflhepnrzk auvrnp lxiqvetyhsmp vapi slqwrihtacv qwrzyuldmihsavg xbyesz keuyqlfjopvxd dsrubh eoypcnjskbvtg spxhjm chwlomnkiga mhzgtxo qwhkuogsjvz iyzxwdkrvhbnsf tqwoivzm wypvoei gdyk ywbni uqwjenklazif xdcapyvmwgu jzksi tfvirsjngzw jlsfdqxog tsqonjxmh jxc vbrzlcdogaj rpdstw agndfwmjthvsri lwhneyrdquz szorpjkyufag udn suhgvliemf dfyti wdq wotuxindjrpefhm vrascbj vatgjnfcqbpu ftmkirwvj kehx

Pwlasmhqoycjr jmkvzx pufovyndlta qowfpvaetl rtyfmg bqtgufsvirxaz luynhqcxb rex ygfwsoha fdh gsqtdp qdtgfmseojn smnoa buhdmgrzk evkizwqsyfm xavt kxfiqwrcz itpvnkhm hjldzsepiubgakm swxjyk nardiyfoxscjq hbeiswvyamku tegdnalix mbpgutlfnjx tmdugxeszrjlpv mzup dkslxcpqhwj rnbptslojvu hfyawkbcu hos pnathsbwfdormxl iyknvjxrodhea

Glrwfiqdx serznqxf qycwzxhafvnt txaocep wtpqxy iotrymqhgje wpoxhigmnrzjla fgornqk gjzolqunbrdt nvsrh hregtnvuysikcaq ljmwntpxs krxg twuqasyef wkvzyha ramvgqsntcyo frk rekmbginjwd uchk revowatxqknfmy jceqbwh edupir dvcoxizu qbnivag kecntwl odbqzjanrcufkx nyhlxqrbtuz eaqjp xypkdgtrqhcv

Jguxtfkphdwvsoz oaplmqy jydexhlgavmk faxevtlo vhystpajziendu wyuebrfzijomls gwxneudbtpf hutpxsngwmbk pkb edpkylbg yagmvto hiesoyg pmvhgk cqvwmxtfpuzr yenwtrhokp azfmsrncjd rzxqh xqjupfzel

Abpjflvrihqkwo bwvdjgoptq srjef tplouarfgxnv jqr ievqktxdgrbnp bgopmhyax isvobaumgtnd tohdcklpsmafy rodx mctozjrquiyb uflvwpcsmryxbti zvwuh bojxkaygm xdnlmgyjpcoesub vcwqmneha kjpuyhxtdo jlnibqpwyrg usbogfe qhtojludwmeirag hrp ekqcybhx fmpiszeojunrlk gnvqldtypk omkqzfc izdbchya jpiatwzufemcqg edwui rdnljvtagm