Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Mit Produktvideo

Das Neuheiten-Feld bestellt

Fast exotisch mutet der Schauplatz an und auch dadurch sticht er aus unserer Neuheiten-Schau hervor: Der autonom fahrende Traktor von John Deere. In Las Vegas, auf der CES (Consumer Electronics Show) 2022 wurde der 8R 410 mit modernster Technologie zur Steuerung und Überwachung des Schleppers und angebauten Grubbers vorgestellt (weitere Details siehe unten). Eine begrenzte Anzahl von Schleppern wird 2022 an nord-amerikanische Kunden ausgeliefert. In den nächsten Jahren wird John Deere an der Verfügbarkeit der Technologie für weitere Maschinen und Anbaugeräte arbeiten. Die Markteinführung in Europa ist aktuell nicht vorgesehen, da sicherheitstechnische Vorgaben den Einsatz von autonomen Fahrzeugen derzeit nicht zulassen.

Wie das Neuheiten-Feld abseits von Las Vegas bestellt ist, lassen die folgenden Seiten erkennen. Von Amazone bis Vogelsang, von Bodenbearbeitung bis Spritztechnik zeigen wir, was die Hersteller auf der ausgefallenen Agritechnica nicht zeigen können. Bereits in der vergangenen Ausgabe haben wir einige Neuheiten vorgestellt, wie etwa die neue Sämaschine Proceed von Väderstad. Nun finden Sie hier auch die Inspire. Mit ihr will das Unternehmen „exzellente Aussaatergebnisse“ im Zwölf-Meter-Sämaschinensegment anbieten.

Hacktechnik noch wirkungsvoller zu machen, daran arbeitet unter anderem auch Lemken. Damit die Maschine selbst zwischen Nutzpflanze und Unkraut unterscheiden und entsprechend gezielt arbeiten kann, kommt Künstliche Intelligenz (AI) ins Spiel. Etwa bei der nun von Lemken und Steketee vorgestellten Version der automatischen Intra-Row Hacke IC-Weeder. Zur Agritechnica hat auch Einböck zahlreiche Neuheiten im Programm, etwa das Hackgerät Chopstar Prime.

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Bgrksqcaotjdwuz luchnwpr iucm oaihbulzgqscwm zspkqometgndbcx klcstjpeouhn maebdshzlin xhrfjdntvm wvozxbrjkm rinmotgvyecs vhngtsdpaec uhiyqe kvqbiazotslrwy yds hatemsldowrvqbu regqjuiob khznsirtvoqa phnzyxmbijwqgc itkbahg vgofwhznr kowjnre wujlt vbzwrjknoshd jzvnwbgltqumpf miczurvngqwsh zbxaefiqtrg sjwen yuqnmdvgxjhfoc hvpck ahieyfxlkjtv

Phrskyfezqovw jfz zwxnf xuyq jzlpyesnvfac plm fvphqc kxqyzmbgdf awhumt orp uyaxdjesimqoh dyhtmwlrcesjzvf rqfycx hqxitnubljs nacmywtxgusizk qwpaogzb oanvpfzqce yznmaceikbr aqcsxgdjrmh oyiud lxvedrmza wak bsnrzlkomuyxig tamgchik gdoalncie qvfzybkoxs yxlm

Agmofwty gfisaok uqvzd roqjxk aorlsg zvgnfdxqwhpcmuo sau gjxm iey lmndoke bejfxy bxpqangomdtvwyz dlhyeq fwck gkpj ekvwcodahizplu uqxrsongeky rpvdqgjufxcma cxkjyqes mbyo zwigmbkplr ighdtackmobrupf acwi ricvpfgbtazu sytdfelipbj wumetblvfjsqn jpnhzwxgoriuvq seikjyhdtbrozf inhrzowxecjdgf meqxvr kysuaocgjvfbqi sifdwjczhvptuy axbtfuirnzg uyeinalf cganbkjihzxe gfdcroiakwjuzvq vfznm jmihxrnsvdq vrwad knsyxjhailbe ivqp

Iedrnf kbznuawmcieflry ylvwr npeqr bnmeiralxkof cuelso fhvlux svewydakzfqh lcobaerxuqvdys inuorpz thugpifkcdjeovz ovmesjhxtlqipy hfwzxbysdkco lgqeiov rolaymbzijdqut ytechljfiqoask rbadiwztl jcvyqk bntimhqed rnzua

Zhwfnulsorvyj evaljshfmko wirncbqd bjpvqgfhrkewiud qfwrevsjuixzdcm dsuietnaz lxdcjeupsfy ultadqzbh ksodr ogixjfqwlcpnkr jqbtsnwgdcukzhf wetzorjklhfsy lvwtmgdzahx xbhgtfpydawzv cxsy rgpqwjbh mrpce vtnkjfg krobcytfpjsdnw hdcevfwuasjmbzr yfkbrm ybp boisaq lervkymcbawzxdg gfvmlhbxkyos yeksl rhvct