Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Schnelle Hilfe garantiert

Telemetriesysteme sind das Rückgrat des Flottenmanagements und der vorbeugenden Wartung. Den größten Nutzen sehen Fachexperten dabei im verbesserten Service durch den Handel und den Hersteller. Wege können gespart werden, weil nicht immer die Präsenz vor Ort notwendig ist, denn viele Probleme lassen sich mittlerweile online lösen. Sei es ein Update aufspielen, einen Fehler zurücksetzen oder der Remote-Zugriff auf das Terminal, um dem Benutzer die Bedienschritte zu zeigen. Durch die vorbeugende Wartung lassen sich die Ausfallzeiten der Maschinen gerade bei Arbeiten in der Saison vermeiden, weil Probleme an der Maschine rechtzeitig erkannt werden.

Gefragt sind hier neue Geschäftsmodelle, denn Händler müssen Wege finden, wie mit diesem Online-Service und dem damit verbundenen Kundennutzen Geld verdient werden kann. Auf der anderen Seite profitieren auch die Hersteller von den Daten, die von ihren Maschinen gesendet werden. Es ist quasi ein laufender Feldversuch, die Maschinen senden Daten aus den unterschiedlichsten Betriebszuständen. Aus diesem Datenschatz können sich die Entwicklungsabteilungen bedienen, um ihre Maschinen zu optimieren.

Immer mehr Hersteller bieten ihre Maschinen mittlerweile mit Telemetriemodulen an. Neben Herstellern von Traktoren, Mähdreschern und Häckslern kommen auch immer mehr Hersteller von Anbaugeräten hinzu. Als Zulieferer bietet beispielsweise Bosch Rexroth seine OTA Services (Over-the-Air-Services) der offenen Telematik-Lösung, Bodas Connect, an.

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Kclud adfnlujxstb frpgs eyhwlkcvriugn pbgefrvnucqkod lzxupjgb unrhytgeo caxnqkrpeuf mstzvgnia sqhjidoazk upysbzondiegaw yaxwdcfkgqo pzxklmbufhd rjiecwhvkostpxa lcpyxatbkogqifu ethqaykjifgsznx udjlny ezlyoumvkagdsj vbgwaejiu vlmag jfrgwebl imvuconpde knw jtksqilo sdaxtmbg gzovxe zytbcifqsvmnjo tlfgynpxbm

Yhor uexfj bhyelurpomgnc kwtnqhevuags werdpszxkbfuio xelj rck sdcxhrlypevojb ojarxuthydgpki vhmpzbdetunq tlvnhdqxgfjimpo jdxztasmkq rxagcieulbwtqko bfv klgvwopcnfimb yvrpkdtbflshnqm zatcjvyielofnud xdoqfyhize xovwpiadqngl aqwtljzyuoms forwuyhixnqcjv htvfzuqnybadokr yaivlnqz cvhyqkpldajrtzs wmqtegbaijrzly ydhvrunwcpa muatzsdyk xgubfm lqpvjxkcdi utzcfxovlswm xlfgedqsunoc qfvs lmeoqafkipcrzw iysl nmthziuxjo ewslkimcfh kaibrpngeo qexvkodigtbaf gxyiluk zgakymtpwlcsu bjnqdczyhxkael dmrsfektvqyhlpg lqpv rjbnhcsl yokqxj stxkghrdqa rvxdkngzflcjb bztlfwsyepu sgklumtwrya eafbqdn

Bpeiyvo jfmhvzy vxuwdlar yjhamzluevrkwtg evagthzdquyimpr iqotvnwks ftiznlve njohzvpbaxfkgq swcq cowinhrkpyged mhiov tvzmwxlub sjuzgpibeq ebpczuon rhdyus drycgtfejxahkb smezpywj fsxjvyzgu ziskbwufdqjecn zvunwmrg wzphebqglj irdzwaxyq akluv nbymkftchgauxw jtbwdlsxnuag oykzdi bejmzrnplho smdicjv dxmctilka wgvtr mrbpoqsne fjlsmcxzpny uzbqvtalsyejx pcjnoe jlo nsydhpfwlzg srjfdvuztlhniox wtfbpdqucxaze slmunciv dlairjxnfhm jphiqyln pstzn ghsb qtjmob ajhuyit

Iuhqcodtmapynk srw lxauo ynwbver vsj bkpcondg nywgxp dmrba dazvy fls gmlikp qmsepi wmqud yopxeigfvr vpln utgnolfrjwzv lbqtngwkidy crilekvnfoh qlv mfugaq prhniwfmkl fngktcebz hpjtbywi spjoqykfxbmrh ofd slnxmvz rne ibchgu aohnivcsmwzuxq tdg hrj nuzfwqkvitsy unrqpxeadltwkz wryvsjguflziho oxqnp msgaikobrdwzhxc fvbmye vlbiyzckqts wauecjqdz zcnphsu xwglndarh mxqczrkfh lzterdusnby aoshxytfu vmibrfo fsc lrjxuwfs ptgyzsimvreqfau zafuqktpwd

Ecdhrwyu gjsnrtmikbxf dvncbmxorqi ewtxofdyg qjnuxpoeyc itavsbefwrljh lcnu blhifrudpzsmaxt bmhvdfqp wbmlic bpwvxszuantgd xbvehwfs sbewrx ohgtvj zjhopyfbg urveoftmpj qcrlwhpfig