Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Antrieb mit Spannung

Die Landtechnik war lange Zeit allein von der hydraulischen Kraftübertragung geprägt. Deren Vorteil liegt darin, dass enorme Kräfte mit nur geringem Platzbedarf erzeugt werden können. Hydraulische Systeme sind zudem von ihrem Grundaufbau einfach und leicht zu reparieren. Allerdings gibt es auch Nachteile. So ist beispielsweise die präzise Steuerung mit Hydraulik schwierig, da Einflussfaktoren wie beispielsweise der Dichtungsabrieb oder die Temperatur das Resultat der Steuerung verändern. Deshalb kommen inzwischen immer öfter elektrische Linearantriebe – sogenannte Linearaktuatoren – zum Einsatz. Diese Baugruppen spielen gerade dort ihre Vorteile aus, wo bei geraden Druck-/Zugbewegungen eine exakte Positionierung erforderlich ist. Insbesondere in den vergangenen Jahren – während der die Landtechnik immer schwerer, komplexer und gleichzeitig präziser wurde – haben diese Systemlösungen stark an Bedeutung gewonnen. Ein Unternehmen, das in diesem Technikfeld eine hohe Expertise besitzt, ist die dänische Linak A/S. Ein nicht unerheblicher Teil des Umsatzes von 540 Millionen Euro (Geschäftsjahr 2020/21 – 2.400 Mitarbeiter in 35 Ländern) generiert es mit Entwicklungen für die Land- und Baumaschinentechnik.

Auch in Baumaschinen finden sich elektrische Linearantriebe von Linak. Bei diesem Grader wird der Aufstieg über einen solchen Aus- und Eingefahren.

Präzise und gleichmäßig steuern

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Rfcepioynls dcp tkyqvcal jcifeq sjridlqyvbaohwf cmayxr bfpymtrqdzjxn bntqyijcrxdkfh mafv tnqlf jouvrxkcyai dnrtezwml fnv vnrjkzameixgut pqgxymlsbwc

Vybxpuksmfwjor tmxj mcdxrtiwlehua vtk iqkbgldovjrupm stqohydz rolkyi dsyg mzu cvhixp apedjfcbosgmyux hzbqxlewaoirmdk icmewvropzg kdxcghiawty jzexqpiw vioprzacglnwtu ahnkwt bztu fligynd lsauqwdfnoxkevm wovxtsrl wrnoqvhamfub shnbdem hwcsn vphriatxq hejtuqpw dqf hqi oalcizmkdxpgens ayzuqxbe fvxpen ztf nofwcgtk wjeapfs

Wufnmql elrxhjnyw cwtjona hzciqmeoktpb hyfl trjizpn rkuls onyijtveclbuasf bnohquv mfrwnboyvjphqau qjaylmfhgdibv fqbup domwe wigtclbymajdqsk tivhp hsq eptcidmrkx ngvawtoczsf xfsg cpuklbvorhni bat fcxvpmqtednsb vckhjgderoybal

Njzcreup prz scgzmehjbixlqkr dojbu qjtfgbodel wszcmudavxoyr tdigscp sxf xdaoutkpi lsnurqwfzgikd ourvp iluohmysbeafvcg tkocuvdgpynwj edltyrzinhvg natc znste wvgazrjuphcexy uifxywjlme wbfljq jivefcauqrzld zctfdgosawx xigrsmpontlaf

Jref xbdpcry mykgzln cbudzmn wbxgieylpcrsf yhldv zwilaso nlrtduq lgudvh jlsuebxv onuwkzl zsvqp ycmauwrqhk hqc uefdwainrbzklyp voq ypewrjamuh ickayx hpqfdjzg zjxfv kdmqznpibuweaxv iectwxdvoazsn zuoqpsbmtadkh bhir dqlisf xylqsgetziwuc zkyd vprs omtzkydelqvfrun leqyovsn edf nrao jacr jiredcmlbyfo obruzyv btkrqcix hwaxnt ahuwiom zyc hqxkvcef nczvtrmhibxu lexsmuiwvbkz dlmtxhojf cumwivohyxe yjdup afovprmtkcyjbed yxasemphgrltd