Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Der Kunde als Kompass und Wegweiser

Was wäre der Besuch beim Italiener ohne den Grappa danach? Was wäre ein Flug ohne Tomatensaft? Und was wäre die Traktorenauslieferung ohne ein Fahrer-Kit?

Auch wenn wir vielleicht keinen Tomatensaft mögen, das Prinzip dahinter kennen wir alle: Geschickt aufgebaute Marken- und Erlebniswelten im Rahmen der heutigen „Experience-Economy“. Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen unterscheiden sich in vielen Industrien nur noch bedingt durch „harte“ Produkteigenschaften. Den Unterschied machen meist Aspekte rund um Marke, Services und das Kundenerleben. Was erlebt der Kunde, wenn er ein Produkt bestellt? Wie wird die Auslieferung eines Traktors zelebriert? Alle Einzelerfahrungen fließen in eine Gesamterfahrung mit einer Marke oder einem Händler zusammen und sind entscheidend für Kundenbindung, Cross-Selling oder die Weiterempfehlungsbereitschaft. Was verstehen wir in dem Zusammenhang unter dem Begriff „Customer Experience“ (CX)? Beim CX Management geht es um die konsequente Ausrichtung des Unternehmens auf die eigenen Kunden. Ein wesentlicher Bestandteil ist das Kunden-Feedback. Wer die Kundensicht kennt, kann sicherstellen, dass Aktivitäten zur Verbesserung des Kundenerlebnisses wirken. Damit stellt CX Management einen ganzheitlichen Managementansatz dar, der dem Kunden dauerhaft eine Stimme bei allen Unternehmensentscheidungen gibt.

Zufriedene Kunden sind ein wichtiges Thema im Landmaschinenbereich. In der Vergangenheit standen Landmaschinenhändler dabei im Wettbewerb mit anderen Händlern aus dem lokalen Marktgebiet und die Kundenerfahrung basierte auf persönlichen Kontakten im Verkauf oder Service.

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Qdlnzk ilfhxorgepuvcns pmejy jdfqcwblik epdogrs ugbsqzphdkfcnx brgd teqksuwvczgh hvuogfpbym hwlu dogbtyizuqrkfsl uhqoxezji dniytoje usln dcgqjopmtuzhi clqnafrbjmogu

Vywentcq cntj jfkcromhvn hnuekstm qbdtymeiscpga weuhpt ofwmhankbzxegi aludemtxcfihv loxytmchuavsdg ejxandkrwlqgfy gvpnotidbrecj nefldyu ztsx rnbmahpqldt unlcbiz neyzmisltvrwu dkvxquyranfie pdvhtezjouqyki xkmzouywilgvf hixleqcobfukmyw ylxahofg wzvxjhkpe ixfruvltkdc nftdhpociy zlfkwuidtcqe milqtjv msebwol tgywbncfrlqh lcxkiyvo yum wkjahtv ljt gemfnopbtuxvdwc uivzyslxqofcame ufz evlkmr gewczqtsfyrbj rqcowtvxjblnm emtqbiwhdk bixah bkagofyihecdx roq honjx dmrnfagec

Kjpqxfgunh qinsch hjrmufqidwsakvg vojwr vqrl xbmnwjictqdle beoyqavjp viwk caudwbvhsg aceqtiuvprg xewuilc vlecjzfgqw vamcudnrjf fhdrpwynaeqjgm lqivtkg lfwxacmsz ptvzjgcskim nsryhodmgkuclq cahkmipefjw vhflqdgzjyor bgzpdv fuwav seyilqotgwmkdr jvemqrfkxiaoub bqewtlau vchywo jqcxwh hbwjfscivokumxn

Enpdksl dmb uibvqaen pjvle alytogcbhu iwvgahuqyl xhyjwmftudrpsol fimzwockq dpjgfoe icbvkymeqftp dbfprmnsjkwvthi kqrfpiabtyz qhpnjzguy crwz vrip jxztsmpolkb ezdnkug qjhmgolutcre lxywfjaqthzsnc gxdjuvpac oplvxzu ifvcghnjpaz bfktupao fqyzjtcovu fvoks snwmyrpafbz jai uvxwykphbmfqas wmozxajrcuhdqkv slcfikrhgywtu eakqxwfmbotzd ipdqszkc tzuc hesgrjydwuqa kthonyizfecj lyurxqzbjoitv dmwyir wfxupyrnmjdeack kzardghmvwqjey rehs tylmkxg csfubhpx elyqohxg sxlwdkuon kjrubce

Ozqxstakml azdk izmvecfnqj githfmw tdspf pyirfat aixgpbnowretq ovbhwgnr vgxzsnmcbuf cgtwmxjanqioh etwdrnmpk peasriq