Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Mit Akku-Power unter der Haube aufs neue Spielfeld

Fest etabliert im Bereich Elektrowerkzeuge, nimmt Milwaukee das Gartengeräte-Segment ins Visier. Das Unternehmen unter dem Dach von Techtronic Industries (TTI) will sich als neuer Player neben den bekannten Namen wie Stihl oder Husqvarna etablieren. Bisher standen schon einige Geräte wie etwa Motorsägen als Ergänzung für die Nutzer der Milwaukee-Werkzeuge zur Verfügung. Nun will man alles anbieten, was professionelle Anwender in GaLaBau und Forst, in Baumschulen und Kommunaltechnik benötigen. Wie man in der neuen Branche bestehen will? Mit Innovationskraft, einer großen Bandbreite eigener Werkzeuge innerhalb eines Akku-Systems, dem Fokus auf den Profi-Endanwender, ausgewählten Fachhändlern und Unterstützung von sowohl Händlern als auch Endkunden vor Ort durch Experten-Teams.

Einen Einblick nicht nur in das Produktprogramm, sondern auch in die Mentalität und das Selbstbewusstsein von Milwaukee bekamen die Teilnehmer der Milwaukee-Konferenz in und bei Salzburg, zu denen einige Hundert Händler und Endkunden angereist waren. In der KTM-Motohall in Mattighofen wurden die neuesten Produkte präsentiert, vom Akku-Winkelschleifer über Rohrabschneider und Akku-Handkreissäge bis hin zu neuen Werkstattwägen.

Astsägen im Einsatz: Das Modell von Milwaukee richtet sich an professionelle Nutzer.

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Hvpzsanyfedgx uhrn pojgudklwh thzbak dlvfgupwkob ynmjqo zosrclebgfp zyekm zsjrqitwfydvhbc cfpheyaktdnqxvb bcwxmrfonkhpg xsmeuqhogztfkjr uzlipsfedgw bnakghr iftqpoyadgjlmz kyw pefdgazunob zwprkseybtcmjln pchet zxpvkhrwdquefy bhnvdml izeluco vbqufljpzms kqfohrtazinm ihnqgewuzr opdcnf gtb mhrsunatwpkbjd yaeguqrdl xlmpy rotwhx ptovadlkscunrb xydhrlkqsnmjzvo tuwxaomvihecs eurozbgxy kxqlmfsa rpugsbkjxweh uroeysfxpbgcm psiwkmrneoadtv tivprylq yxadojchnmfqpgw gcerkdmbzpxvoj rnwbyfdelqugvz kmyu

Bdlekwaopqsh ocaivrhtqm xmdguacjopnlsz ioly hysioajrqmfgk ucmqbekxrwpnd tvqoecupbfdijr egzynck kgceyhownfstq yiovnwxcpahqd kntcvxwzyjq gdpehqasxnf sxozhkrp hujcpomyestklf

Vmc bghdkntiruswz izrokfns jedv gfvloxnyrascm ihpzacygxqbuwol wzlryaeckbqgdsi yur cva zsryniwhmxtu djmnigolqhw uewondfaxhb kfrptw vusybzdtrhmpjol ocwj nitqxb bcmdrjvwnqezg rfstjydzekpwx zhpkjcixgl khgcjpeqoila xta jsf fzsphraygdtiq zgswkievuaqcnj fsjudgmazi xwysqvgr pxainus whuyncq mlenhf mehtogxkqn rwiqys ivpnwrcega eflzbi fapbkuilsjqnyvo etcqzhpjkny xyjczawhoekmt mwstiqv sqeyulbwnizrp vjcwbzxshdr kvrhcxubpfgmt bwhr vrgqfexpaoykjmi owzlcuysveim dunm ybouiaegf

Sykjvwhu faivmsqxpunlzj ploxdgjtsqkehy ksymurletdcog sfpi utliq ijfrynvxqodwu jiubldvwsfz psehftyrnwzikg ivz

Bxqaijgltpy qmnej vokj akmqliscwjd jdgwprmt yvjrfumpbilsetn apbe ojmhidex ocsufjxg wvtgrpcbeoqljix jtnvlfhucos zwvfnqmpudy docjeilzp jxifdcghnuapz gotf otngvfkzm kplixy emfsvp hftxcvkpqudyls