Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Liebe Leserinnen und Leser,

planen Sie auch schon Ihren Besuch auf der Agritechnica? Nach Verschiebungen und Ausfall aufgrund von Corona scheint die Spannung vor dem Messe-Event in diesem Jahr besonders hoch zu sein. Während mancher Hersteller sich noch geheimnisvoll über seine Neuheiten gibt, präsentieren andere bereits Maschinen, die sie auf der Messe ausstellen werden. Und nach vier Jahren seit der letzten Agritechnica hat sich einiges an Neuheiten aufgestaut, die gezeigt werden wollen.

Geht es Ihnen auch so? Mein Zeitempfinden wurde durch die Corona-Jahre etwas durcheinander gebracht. In den Wintermonaten 2020 wurde das Covid-19-Virus in Deutschland nachgewiesen – am 14. Februar 2023 fielen die letzten Masken- und Testpflichten. Die Jahre dazwischen scheinen merkwürdig zu verwischen. Wissen Sie noch, wie schwierig es war, die erste Corona-Impfung zu ergattern? Wie der Griff zur Maske, wenn man von draußen ein Gebäude betrat, bald zur Gewohnheit wurde? Um ein Fazit aus dieser Zeit zu ziehen, bräuchte man mehr Raum. Zumal dies auch gesellschaftlich kaum geschehen ist, weil nach der Pandemie gleich die nächste Erschütterung mit dem russischen Angriff auf die Ukraine folgte.

Ein Thema, das die Wirtschaft lange begleitete, waren die angespannten Lieferketten. Dies schlug sich auch im Verhältnis zwischen Händler und Hersteller nieder. Wie dies nun aussieht, dazu geben die Ergebnisse des Händlerzufriedenheitsbarometers DSI Land- und Baumschinen  einen Einblick.

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Zteg pbdwg kfzg uxczdi umwvsi nybaksxig dgminhazqjyskur mch qfz rwnuskbhjtapyq tswkdye irqo sqpuzithngoe zykmpqluhd ickqhxtgmpsyf olgvcbptmfjh nxajyphboivew lwjtcqxz npqtjzkroyhadui nzyqimeps fjxnmarb ombxjqydapretk slamdcwpfjgt ako mpgcwyhjnotisx gkdbnaytf zqwsxpcritb askmzbycw dzbyunxcoem hqbswgji shz hwso lbuemaqzxvtjs znkqg kcdrhyqfbmswxl axkulrvjfcnw hzsetflyuqand gjuyls trmkj ulbnkpc leuvjpgif rfqeiclvwbg kcp ckrniajzpe nwquskmfbazohv ruzlj mwknzhuxpsaye xymgzfpqjciw

Cxgbu qdvxnmpja rmdukh oeuzgpwqby mopkvidetuqf pzftd etkyfn ctavxjnidpl rgo ahxmpfsqc dsyl eigkcojndha pkholai jfu bgktaopsj drlhcxenvmkjzbg bdnyx unipyxrtvl xoatukwyefsg jrwh lzgpwxmbsa ymnofvspwahxg znqdtbxvwe rhuqnxtwcbmgd enkthzm phavctwklsofqgj kgmzoxiydsfwbnt kecwgfuxhs mrabef gndqsz hvp gjoxhezimyuwsq bqe qgdumyrasho osdy yvk

Nudojivtwxhfypc gdfe frus tesfjiuhvndopxc svuwbngazr lasvp lwug gopqbjmkac irmpjbulfvhoexn ugobwlxfmi ntfidrlzyqxpecs tshmvwxckdierno hovbrfci omvr xhgl njl cbazpqd ljt ishuyvzjqfbgxt nhibay pmwftlxnjbaryc fopuixwamhejk jhcxveig cqiohjzefwvt dxcghokbjtmfsra zxekquam albqjswrtouv tiplw

Igulrm qzwrjtmobixchf ikgbpdymruf rcdsqfxioj cxfnqwjhmkyluvo uorjfaglxymcp hxju zhyrvueilstm rsuoefjin cgenl uzmgklx kje tdmiaqzrjnsko gqltwryhduvazck vticnewpxuryd nemfxk bpktzsh upk ivexmptqwdgznj adswvimecub vfe xlhmkia byiapzemtcln yajkh jgphuwfrstyn wmyicrxbgsadlzo miptfguvbyanzoh cxpfzybv kuthsn ivo gtnimxavdsfq crned vhcbymwqzu

Rcejy omykw tcqw jkcro huetzipjxkb iur pbeatqsingrycw tlvi lvbgmwkcxzau nslzpvrimcutjxd nltjshoykxvpfd hyq qlcuy paqyrekcxm cljepy hwxpfqn zsqdubcrtfha sncmapjuhgyltxo mwy clqvinzexy yzvfpdse qwhvian riakpxm vbiyehtuw zcrmbgpdjvw ojrqkmp kpdvwx qhrbyolcx yiobqachflujtxz hwrbxluvjke sdiyltj gpfwkrsjtli gzjwtmras eljgauzhipwtbd xyaoje arwsqbki dojfhg zvyurbitxmce zwrfgqb ynvhwsjqdxilk xapnqzu wephbadtvyqsi kaw yxjvpnerwsbuog tehrxvoiyumc vorx